Hi,
Ich habe viele Fragen zur Keepall 55 :
Wenn ihr mit der Keepall verreist:
-gebt ihr sie beim fliegen auf?
-ist sie dann auch widerstandsfähig?
-wie viel passt da denn rein?
-nehmt ihr sie in die Hand oder auf die Schultern?
Danke euch.
Hi,
Ich habe viele Fragen zur Keepall 55 :
Wenn ihr mit der Keepall verreist:
-gebt ihr sie beim fliegen auf?
-ist sie dann auch widerstandsfähig?
-wie viel passt da denn rein?
-nehmt ihr sie in die Hand oder auf die Schultern?
Danke euch.
ich antworte mal mit der 60er...
ich gebe die immer auf auch wenn ich ne 55er hätte-ebenfalls. Ich knipse den Schultergurt aber immer ab.
Ich finde die Keepall sehr widerstandsfähig, denn es ist softgepäck, daher beweglich und kann Druck standhalten. Bei Koffern siehts ja oft anders aus...*an Modelle wie Stratos & co denke*
Tragen tue ich sie meist auf der Schulter, sonst schleppst du dir echtn Wolf..Ich weiĂź wovon ich rede^^
Ich reise unheimlich gerne mit den Keepalls...leider sind die Sachen oft ein wenig zerknittert...
Super :clap: :clap:
Ich danke dir. Also muss ich mir ja keine Sorgen machen. Ausser sie kommt weg Aber eh nicht xD
Ich antworte dann mal mit der 50'er
Ich bin mit meiner Keepall bislang noch nicht geflogen (habe sie aber auch noch nicht soo lange ) - aber ich würde sie nur als Handgepäck nehmen. Wenn ich sehe, wie Koffer usw. auf dem Gepäckband manchmal "behandelt" werden - mir würde wahrscheinlich das Herz bluten
Aber widerstandsfähig sind die Keepalls allemal - nutze sie bislang eher für Kurztrips über's Wochenende oder ähnlich.
Meine 50'er trage ich in der Hand (der Mann schleppt ), bei der 55'er wĂĽrde ich wahrscheinlich aber doch einen Schultergurt benutzen wollen, sonst wird's wahrscheinlich bald doch zu schwer........
Zitat von ImtgraAlles anzeigenHi,
Ich habe viele Fragen zur Keepall 55:
Wenn ihr mit der Keepall verreist:
-gebt ihr sie beim fliegen auf?
-ist sie dann auch widerstandsfähig?
-wie viel passt da denn rein?
-nehmt ihr sie in die Hand oder auf die Schultern?
Danke euch.
Nein, ich gebe sie nicht auf. Es reicht ihr schon, wenn sie auf das Laufbahn der Handgepäckkontrolle muss und durch diese Schleuse gequetscht wird - oftmals belästigt von Flughafenangestellten, die sie auf den Kopf stellen und anderweitig quälen.
Widerstandsfähig Ja, aber da ist alles so schmutzig.
Kauf eine mit Schultergurt, ansonsten wirst du sie verfluchen, wenn du sie über endlos lange Flughafengänge schleppen musst. Außer du hast nicht vor sie komplett voll zu packen oder nur mit sehr leichten Dingen. Noch viel besser wäre es gleich einen Trolley zu kaufen. Den kann man sogar noch IM Flugzeug ziehen.
Zitat von keepallAlles anzeigenich antworte mal mit der 60er...
ich gebe die immer auf auch wenn ich ne 55er hätte-ebenfalls. Ich knipse den Schultergurt aber immer ab.
Ich finde die Keepall sehr widerstandsfähig, denn es ist softgepäck, daher beweglich und kann Druck standhalten. Bei Koffern siehts ja oft anders aus...*an Modelle wie Stratos & co denke*
Tragen tue ich sie meist auf der Schulter, sonst schleppst du dir echtn Wolf..Ich weiĂź wovon ich rede^^
Ich reise unheimlich gerne mit den Keepalls...leider sind die Sachen oft ein wenig zerknittert...
Sorry fürs OT, aber ich würde meine 60er nie aufgeben, da hätte ich viel zu große Angst, dass der was passiert oder dass sie geklaut wird (PurseForum lässt grüßen) :o
wieso was war denn da?
Bin zwar auch im TPF aber habs nicht gelesen :o :tmi:
Naja, es soll wohl öfters vorgekommen sein, dass v.a. LV Gepäck und Koffer anderer "teurerer" Hersteller (Rimowa, Tumi, Prada and the likes) mal genauer "inspiziert" werden und dann eben ab und an auch mal was wegkommt. Die Koffermenschen, die da im Hintergrund arbeiten, sind ja auch nicht ganz dumm und können die verschiedenen Marken voneinander unterscheiden.
Zudem hört man immer wieder solche traurigen Geschichten:
http://forum.purseblog.com/lou…orn-my-keepall-86586.html
http://forum.purseblog.com/lou…ticality-pros-372256.html
http://forum.purseblog.com/lou…r-pegase-60-a-248678.html
Ihr müsst einfach mal in den o.g. Threads suchen, da ist immer die Rede von zerissenen Taschen, die dann nicht ersetzt werden/wurden, und das lässt mich dann schon zögern. Meine 60er hab ich nur einmal als Handgepäck mit in den Flieger genommen, glücklicherweise hat da niemand was gesagt.. nochmal würde ich das allerdings auch nicht tun.
A
Zitat von ImtgraAlles anzeigenHi,
Ich habe viele Fragen zur Keepall 55:
Wenn ihr mit der Keepall verreist:
-gebt ihr sie beim fliegen auf?
-ist sie dann auch widerstandsfähig?
-wie viel passt da denn rein?
-nehmt ihr sie in die Hand oder auf die Schultern?
Danke euch.
Im Inland gebe ich sie auf, bisher waren noch keine Förderbandschäden erkennbar.
Bei Auslandsflügen nehme ich sie allerdings nur als Handgepäck.
Die Tasche ist sehr widerstandsfähig und macht alles mit.
Bin mit meine ganze LV kram unterwegs,aber nur,was mit mir darf als Handgapäck.
DafĂĽr sind die "kleineren" Keepalls sehr gut geeignet,oder mein Carryall. Das grosse Beautycase ist schon was gewohnheitsbedĂĽrftig,aber natĂĽrlich ist die auch dabei.....
Ich würde persönlich nichts aufgeben,darum bleibt unter anderen mein 60-er Keepall zuhause.
Imtrga,wenn du eine kaufen wĂĽrdest,bitte nur mit schultergurt!!! :rock:
Jaja mit Schultergurt sowieso !! Ich trage sie nicht die ganze Zeit am Griff :lachen:
Merci nochmal
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!