13.12. WELT ONLINE - lifestyle-: LVMH vs. Traditionshaus!
Lesenswert
-
-
Ich fĂŒg mal den Direktlink mit ein
http://www.welt.de/lifestyle/aâŠ-das-Modehaus-Hermes.html
Danke Michaela, das ist wirklich sehr interessant!!
Bernard Arnault scheint in der Tat ein Mann "fĂŒrs Grobe" zu sein :o -
Danke, ich kann das mit dem Link nicht :$
-
"Dass Louis-Vuitton-Taschen in der Regel schneller lieferbar sind und seltener vererbt werden, liegt auch daran, dass die gĂ€ngigen Modelle inzwischen maschinell produziert werden â und online geordert werden können"
Also werden die gÀngigen Modelle jetzt maschinell gefertig. Vielleicht leidet die QualitÀt einzelner Produkte deswegen in letzter Zeit so?
-
Ăber den Arnault habe ich gerade was geschrieben, der ist Platz 7 auf der Forbes Liste und das ist nicht schlecht. Fragt man in der Presseabteilung von LV nach einem Bild, geben sie keines raus. Kein Wunder :lol:
-
ups das mit der nummer 7 stand ja drin
-
Wenn ich Hermes-Fan wĂ€re und wĂŒĂte, die Firma wurde von einer anderen Firma ĂŒbernommen, dann wĂ€re das irgendwie nicht mehr dasselbe fĂŒr mich... :o
-
Es ist doch immer super traurig, wenn ein so alteingesessenes Traditionshaus ĂŒbernommen wird.
Eigentlich ist noch nie was gutes dabei rausgekommen.
-
... hmmm irgendwie trĂŒbt das auch ein wenig das Licht auf die LV Produkte, finde ich. Nicht nur wegen der Ăbernahme an sich, sondern auch die Art der frĂŒheren Ăbernahme durch Monsieur Arnault in den eigenen Reihen.Ich habe in dem Artikel einiges ĂŒber die Marke LV erfahren bzw. deren EigentĂŒmer, die mir neu sind und mich rĂ€tseln lassen, ob das GefĂŒhl, das ein LV-"Produkt" vermittelt, wirklich von der UnternehmensfĂŒhrung auch verkörpert wird...
Nachdenkliche GrĂŒĂe, tinchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!