Welche Mittel benutzt Ihr um Lederartikel zu putzen?
Welches Mittel um Leder zu putzen?
-
-
effax lederseife und dann mit nanospray von collonil imprÀgnieren
-
Kommt darauf an, welches Leder. Habe fĂŒr jede Lederart was anderes.
-
Zitat von Evelyn
Kommt darauf an, welches Leder. Habe fĂŒr jede Lederart was anderes.
Evelyn, könntest Du mal schreiben, was Du da so alles benutzt fĂŒr verschiedene Arten?
Nicht wegen Taschen, aber das Thema hier paĂt grad: meine Mutter hat einen Fleck (sie nimmt an, daĂ es ein Fettfleck ist) in ihrer Glattlederjacke. Es ist ein ganz weiches feines Leder. Und sie traut sich nun nicht, es mit irgendwas zu behandeln aus Angst, daĂ es dann noch schlimmer wird.
Was wĂŒrdest Du in so einem Fall machen (auĂer MĂŒlltonne und Fleckenschere)
-
Bei Fettflecken wĂŒrde ich erst mal in die Reinigung und frage ob man die Jacke nicht da waschen kann.
Lederjacken sind oft aus Lamm oder Schaf und das kann man echt waschen!
Sogar zu Hause, aber nur mit den richtigen Mitteln. Auf jeden Fall können die Leder wieder sauber kriegen.
Nicht selber dran rumdoktoren!Wieso muĂt du Leder 'putzen'? Bei Taschen? :doh:
Ich reinige meine-wenn ĂŒberhaupt-ausgestopft mit Zeitung nur mit einem leicht feuchten Microfaser Tuch.
Dann trocknen lassen und dĂŒnn mit Ledermilch einschmieren. -
Zitat von Taschenfreak
Bei Fettflecken wĂŒrde ich erst mal in die Reinigung und frage ob man die Jacke nicht da waschen kann.
Lederjacken sind oft aus Lamm oder Schaf und das kann man echt waschen!
Sogar zu Hause, aber nur mit den richtigen Mitteln. Auf jeden Fall können die Leder wieder sauber kriegen.
Nicht selber dran rumdoktoren!Wieso muĂt du Leder 'putzen'? Bei Taschen? :doh:
Ich reinige meine-wenn ĂŒberhaupt-ausgestopft mit Zeitung nur mit einem leicht feuchten Microfaser Tuch.
Dann trocknen lassen und dĂŒnn mit Ledermilch einschmieren.Nicht bei Taschen, sondern allgemein.
-
Anja, ich benutze alles von Collonil. Muss gleich mal im Schrank schauen, ob ich Dir fĂŒr die Jacke was empfehlen kann. Wenn der Fleck groĂ ist, dann geh aber besser in die Reinigung damit oder wenn du einen sehr guten Schuster deines Vertrauens in der NĂ€he hast bring die Jacke mal bei ihm vorbei. Mein Schuster kennt sich super mit Leder aus, was der mir alles schon fĂŒr Tipps gegeben hat :inlove:
-
Ganz lieben Dank fĂŒr Eure Tipps. Das werde ich meiner Mama gleich mal "weitermelden".
An Schuster hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist ja wahr, der mĂŒĂte einem auch gut was raten können.
DANKESCHĂN!! :hai: -
Es gibt sogar extra Lederreinigungen, die nix anderes machen. Kannst du ja mal googlen, ob es sowas bei dir in der NĂ€he gibt. Aber bestimmt. Schuster ist auch immer eine gute Anlaufstelle, wobei man echt einen guten suchen sollte, der zur Not auch fĂŒr seine eventuellen Fehler gerade steht.
Ansonsten kannst du auch hier mal eine Mail hinschickein. Die Reinigung ist super nett und hilfsbereit und wenn du dich selber nicht traust, kannst deine Sachen dort hinschicken!
http://www.lederreiniger.de/ -
Eigentlich gibt jede gute Reinigung die Artikel zu Lederreinigungen weiter. Das ist jedenfalls bei meiner so. Genauso wird mit Pelzen ( sorry Anja :worried: , ist nicht ironisch gemeint!!) verfahren.
-
-
Ja Anja, ich denke auch, das ist die beste Lösung. In vielem gebe ich Dir aber auch recht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!