BeitrÀge von Taschenfreak

    Danke! :$
    Die ist wirklich super in Schuß und ich liebe sie sehr!
    Auch die Farbe ist so schön und paßt super zu allen dunklen Farben!
    Bin echt total froh, das ich sie genommen hab. :rock:
    Klar das sie erst mal im Dauereinsatz ist!

    Es geht ja im Grunde genommen nur darum, das das HandgepĂ€ck in die Boxen ĂŒber den Passagieren passt.
    Dazu sind ja auch diese Testdinger am Check in da, wenn die da rein geht, und das geht sie wegen knautschig, dĂŒrfte das an Bord auch kein Problem werden.
    Steht ja keiner da und mißt nach.
    Bin vor Ewigkeiten mal sogar mit ner 60 an Bord geflogen, aber das war ein Langstreckenflug und eine andere Fluglinie, da gibt es dann auch nochmal Unterschiede glaub ich...

    So, nix beschlagnahmt!
    War grade beim Zoll und durfte mein Paket abholen.
    Als der Zöllner sah, woher es kam, wollte der das Paket gar nicht anfassen! :o
    Aus welcher Ecke von Japan das denn kÀme?
    War in Frankfurt gar nicht aufgemacht worden, sondern ich mußte das vor deren Augen machen.
    Obwohl der VK die Rechnung außen kleben hatte, aber Frankfurt hat oft wohl zu viel zu tun, da schicken die das dann weiter zu den lokalen ZollĂ€mtern.
    Der Zöllner hat den Noe dann untersucht und ich glaube der hatte keine Ahnung, weder vom Modell noch von den Codes.
    Den Datacode hab ich ihm gezeigt, aber da hÀtten auch Japanische Zeichen stehen können, denke ich.
    Naja, kurz und gut: 1000 Zettel bekommen, knapp 50 Euro Zoll gezahlt und seelig mit meinem Noe nach Hause getuckert!
    Die ist wirklich toll...ganz nebenbei! :inlove:

    @ sweety: Danke, so hatten ich das eigentlich auch verstanden!
    Auf jeden Fall scheinen die sich anscheinend damit ausgekannt zu haben!
    Weil die Noe schon gestern Abend auf den Weitertransport geschickt wurde. :clap:
    Hoffe die kommt gleich her, sonst dauerts halt wieder ein paar Tage bis die Benachrichtigungskarte vom Zoll hier eintrudelt.

    Das ist doch das was ich wissen wollte!
    Aber irgendwie weiß ich nach deinem Beitrag auch nicht mehr als vorher! :?:
    Werden jetzt alle beschlagnahmt, nur die Zweifelhaften oder die die die Zöllner nicht durchlassen?
    Wenn ein Antrag vorlĂ€ge , mĂŒĂŸten doch ALLE einbehalten werden, dann wĂŒrde auch Daumen drĂŒcken nix nutzen! :lol:

    Zitat von Grace

    @ Taschenfreak, wenn Du GlĂŒck hast und sie in Frankfurt schnell sind, kannst Du es Ende der Woche bei Deinem Zollamt abholen oder mit noch mehr GlĂŒck bringt es der Postbote und Du kannst an der HaustĂŒr bezahlen. Hoffe, es kommt schnell...


    Ja, danke!
    Das hĂ€ngt ja wohl hauptsĂ€chlich davon ab, ob die den Zollbetrag ĂŒberhaupt ermessen können und nicht wie schnell die sind, so weit ich weiß!
    Wenn der VK keine Unterlagen dazu gelegt hat, muß ich sie ja mit den entsprechenden abholen. Dann muß ich hin.
    Weiß ja sonst keiner was die gekostet hat.
    Meine Bal aus Canada hatte alles am Paket kleben, das konnte ich an der HaustĂŒre zahlen.
    Bin gespannt! :P

    AAASOOOO, ich war gar nicht gemeint! :$


    Die Noe ist ja echt, von daher brauch ich ja nichts zu befĂŒrchten.
    Übrigens hab ich grade (mal wieder :lol: ) geschaut, wo sie ist und sie ist seit heute Mittag in Frankfurt!
    Manno ist das spannend!! :sweat:

    Um Himmels Willen: darum geht's doch gar nicht!
    NatĂŒrlich will und werde ich die versteuern!!!
    Ich hatte doch nur die BefĂŒrchtung , das die IMMER erst zu LV gehen und das kann ja bekanntlich ewig dauern!
    Und WAS soll ich nicht in einem Forum schreiben?
    Versteh ich irgendwie nicht! :doh:

    Zitat von rania

    Es gibt wirklich einige Spezialisten,die können nichts anderes als Gift verspritzen.
    sind die so frustiert? :o
    Die Armen ;(
    .


    Vermutlicht ĂŒberproportioniertes GeltungsbedĂŒrfnis mal mangelnder Aufmerksamkeit plus zu viel Zeit und/oder Schlafstörungen! :lol:
    Ich denke aber auch: mit 21 darf man als Noe BĂ€ndel braun sein und in dem Alter ist auch der Unterschied ob nur Patina oder schon Schmutz vermutlich nicht mehr erkennbar. Zumindest nicht bei den viel benutzten.
    Leider lĂ€ĂŸt sich kaum was dran Ă€ndern, wenn es einem zu dunkel ist...ist aber Geschmackssache.

    Nimm das nicht so persönlich! ;)
    Hier gibt es halt ein paar ganz 'besondere' Spezialisten, die zwar selten auftauchen, wenn sie's aber tun, dann eigentlich meistens nur um etwas Gift in die Runde zu sprĂŒhen , eine 'Duftmarke' zu setzten, oder was auch immer!
    Die sollte man so ganz ernst nicht nehmen! :rock:

    Puh, das klingt ja schon anders.
    Das die die Sachen ĂŒberprĂŒfen mĂŒssen, ist klar, aber so wie ich das gelesen hatte MÜSSEN ALLE LV Sachen zu LV!
    So richtig vorstellen konnte ich mir das aber auch nicht...
    Aus den USA hab ich auch schon SAchen gekauft und da gab es auch nie Probleme, aber eben nie LV...
    Manno ist das aufregend,oft könnte ich das aber nicht machen.
    Machen meine Nerven nicht mit! :lol:

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das angeblich alle importierten Louis Vuitton Sachen auf Anordnung der Firma selber, zur ÜberprĂŒfung erst mal eingezogen werden.
    Sind die Sachen echt, gehen die weiter an die lokalen ZollÀmter, sind sie Fakes, werden sie vernichtet.
    Ist das wirklich so oder nur ein GerĂŒcht?
    Dann kann das ja ewig dauern! :sweat:
    Bin doch schon so kribbelig wegen meines japanischen Noe , der grade unterwegs ist... :$

    Was du genommen hast ist ja richtiges Fett gewesen; nimmt man eigentlich eher fĂŒr Lederzeugs wie Sattel und Trense und nicht fĂŒr Taschen. :worried:
    Da sollte man was nehmen, was einzieht, wie eine Ledercreme oder Lotion nicht nur Fett!
    Irgendwo hab ich mal gelesen: je feiner das Leder um so leichter die Pflege.
    Das Problem hast du ja schon bemerkt: Du hast vermutlich zu viel drauf gemacht und das Leder ist zugeschmiert mit Fett!
    Die Reste wirst du runterputzen mĂŒssen, wenn du dich nicht damit einsauen willst, fĂŒrchte ich.
    Und viel heller wird der Rand auch wohl nicht mehr werden.
    Ich wĂŒrde den auch neu machen lassen, der ist doch schon arg kaputt und auf Dauer wird der komplett wegbröseln.
    Vielleicht findest du einen guten Sattler, der sowas noch macht und fragen bei LV kostet ja erst mal auch nichts. Allerdings fĂŒrchte ich bald, das du fĂŒr den Preis der Reperatur bald einen neuen, gebrauchte Noe bekommst.