Beiträge von Taschenfreak

    Ich würde mal bei einem Sattler fragen.
    Falls du keinen im Branchenverzeichnis findest, einfach im Reitladen anrufen, die haben immer jemanden, der für sie die Ledersachen repariert!
    Aber einen Riemen zusammenbinden, das wird nicht halten! :doh:
    Sobald da Belastung drauf kommt, reißt das wieder aus!
    Den mußt du vermutlich ersetzten lassen...kriegt ein guter Sattler aber auch hin!

    Zitat von michaela

    @ Taschenfreak


    Würdest Du denn auch Taschen nicht mit Lederfett behandeln?


    Wenn's ne kernige Fettleder Tasche sein sollte, dann ja!
    Packtaschen am Motorrad vielleicht,Zaumzeug und die Fettlederleinen meiner Hunde DIE bekommen Lederfett!
    Fettleder ist schon in der Gerbung mit Fett getränkt worden.
    Da kann man das drauf schmieren , um das oberflächlich abgeriebene Fett zu ersetzten.
    Aber nicht bei den normal gegerbten Ledern!
    Das Fett schmiert die Poren zu und das Leder trocknen darunter ein.
    Ich hab mal irgendwo gelesen: je feiner das Leder um so feiner die Pflege und da ist was dran!
    Ledermilch ,Lotion oder Ledercreme DAS ist was für Taschen!

    Bloß kein Nivea!!!! :x
    Nehmen zwar immer noch Viele, ist aber nix!!!
    Das ist für 'lebendig' Häute, nicht für 'tote'!!! Und die Duftstoffe braucht Leder auch nicht!
    Außen würde ich sie feucht (nicht naß!!!) abreiben mit einer Seifenlauge aus Neutralseife und destilliertem Wasser.
    Ledershampoo geht natürlich auch, wenn du hast.
    Und nach dem Trocknen mit einer Pflegecreme-NICHT Lederfett!!!!-eincremen.
    Wenn du Collonil hast:super!

    Das Problem ist, das es zu viele idiotische Vorschläge gibt und viele einfach auf das vertrauen was 'irgendwo' geschrieben wird!
    Wenn du Butterflecken auf Leder hast, dann ist Butter das Letzte, was man draufschmieren sollte!
    In deinem Fall war es ja ein Fleck einer Creme, da geht das. Ist aber eine Ausnahme!
    Hab aber zur Fettfleckentfernung auch schon was von Eiweiß oder Zigarettenasche gelesen...und es gibt Leute, die sowas machen!
    Grudsätzlich ist Vorbeugen immer noch am Besten!!!
    Sprich: Gründlich eincremen VOR Erstgebrauch!!! :!:

    Wenn du deine Tasche richtig versauen willst, dann mußt du die 'Hausrezepte' anwenden!! :fubar:
    Mach das bloß nicht!!!!!!
    Die werden relativ regelmäßig in der Sendung 'Galileo' getesten und eben auch oft genug bewiesen das in diesen Ratgebern totaler Quatsch steht!!!!
    Grade in Bezug auf Leder!!!!

    Ja, ich.
    Aber ganz weg bekommst du sie nicht, wenn sie erst mal getrocknet sind!
    Deshalb sollte man das Vachetta ja vor dem Benutzen gut eincremen, damit es nicht mehr so empfindlich ist!
    Die Flecken werden nur blasser!
    Frische Wasserflecken kann man verhindern ,in dem man den ganzen Bereich, der betroffen ist mit destilliertem Wasser abreibt und somit alles naß macht. Das was die Flecken gibt, sind ja die Ränder der Wassertropfen!
    Der betroffene Bereich wird zwar insgesamt dunkler, aber man bekommt keine Flecken!
    Trägt man anschließend noch Pflege auf, egalisieren sich die Bereiche noch mehr.
    Bitte versuch keine Hausmittelchen wie Eiweiß oder was man sonst noch liest!

    Ich mach mit meiner Epi Noe gar nichts, außer feucht abwischen. Keine Pflege, da die eh nicht einziehen kann. Das Leder ist ja versiegelt.
    Allerdings trage ich sie nicht bei strömendem Regen, schlicht und einfach, weil ich Angst habe es regnet oben rein! :lol:
    Wenns richtig schüttet nehm ich die Damier Speedy, die ist was Unempfindlichkeit angeht nicht zu schlagen!

    Wenn du nicht sooo viele Taschen hast ist braun für den Anfang auf jeden Fall universeller zu kombinieren.
    Meinen trag ich allerdings zu fast allem, weil ich's ganz nett finde, wenn's mal nicht so auf den Punkt paßt!
    Darf sich halt nur nicht 'beißen' von den Farben her!
    Bei 1,65 denke ich aber auch das der petit reicht! Da ist der Große vermutlich zu wuchtig!


    Die Dame auf dem Bild ist auch etwa in deiner Größe, da find ich den Großen zu groß!
    [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/2e1u3jn.jpg]

    Ist vielleicht etwas speziell dein Wunsch.. :geek:
    Ich hätte wohl Bilder anderen Farben, allerdings weiß man bei den Bilder nie wie groß die Trägerin war!
    Mein Noe ist das Tolledo Blau und er ist wesentlich weniger knallig als auf den Auktionsfotos.
    Das wird da am Blitz gelegen haben.
    Es gibt aber noch ein dunkelblau Namens Myrtille, aber die Farbe ist ziemlich selten.

    Die Mischung war 1:10, also ein Teil Wasser und ich hab sie ca. 2 Std. darin gelassen.
    Ich muß allerdings dazu sagen das das Innenfutter oben am Rand etwas lila geworden ist, weil das Leder etwas Farbe abgegeben hat. Bei so intensiven Farben läßt sich das leider nicht ganz verhindern.
    Aber immer noch besser als so einen Wasserrand und das Futter fängt bei der Tasche ziemlich tief innen an, da sieht man es auch nicht!
    Bei fleckigem Innenfutter, würde ich mal gucken ob man das aus der Tasche rausziehen kann, dann kannst du es vielleicht vorsichtig waschen.
    Paß aber auf das das Leder nichts abbekommt. Sonst kann es sein das es abfärbt!
    Sonst punktuell mit so einem Waschmittelstift versuchen. Den hatte ich mal von Ariel, ist wie ein Filzstift mit Reinigungsflüssigkeit getränkt. Der war wirklich gut! Hinterher mit einem Microfaser Tuch gut nachreiben.
    Oder sonst mit diesen Fleckenteufeln, die würde ich aber nur dann nehmen, wenn man das Innenfutter komplett rausziehen kann. Sonst besteht die Gefahr, das du von innen an das Leder kommst und es auch färbt.

    Den Tip mit dem Essig hat mir mal eine Täschnerin gegeben, damit die Farbstoffe im Leder bleiben.
    Ich hatte da nämlich mal einen Fall..
    Die hier wollte ich nämlich wieder schön machen: Den Rand hatte sie vorne und hinten!
    Der Vorbesitzerin war eine Flasche Wasser INNEN explodiert und hatte die Tasche geflutet!
    [Blockierte Grafik: http://img813.imageshack.us/img813/1255/440658731o.jpg]


    Und nach Ganzkörper Einweichung in Essigwasser und anschließender langsam Trocknung sah sie dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/4084/patient.jpg]



    Und das Leder ist fast noch schöner als das der gleichen Tasche in Neu!

    Zu den Wasserflecken, sollte man noch sagen, das das destilliertes oder Essigwasser (1:10)sein sollte und man großflächig arbeiten muß!
    Sonst kommt man vom Regen in die Traufe und hat an anderer Stelle neue Flecken.
    Also immer von Naht zu Naht arbeiten oder die ganze Fläche :!: (beim Boden einer Noe)