Irgendwie fand ich schon lange, das ich einen Grand Noe brauche.
Jetzt mag ich die gar nicht frisch aus dem Laden, diese Bleichgesichter, ich mag Patina und ich mag alte Sachen und basteln und experimentieren tu ich auch gerne.
Also, was lag näher als einen alten zu kaufen und den wieder flott zu machen.
Irgendein armes, mißhandeltes Beutelchen, das jahrelang nur gebraucht wurde und jetzt weggegeben , da es nicht mehr schön ist!
Davon gibt es sooo viele und viele haben wirklich Potential!
Flecken ja, aber das Leder mußte noch gut sein.
Trockenheitsrisse gehen gar nicht!
Also ab in die Bucht und in Japan fündig geworden...incl. Zoll knapp 150 Euro...fand ich gut!
[Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/2892/13052988.jpg]
Weil die folgenden Bilder vielleicht nichts für schwache Nerven sind eins vorweg: Es geht ihm gut!!!!
Die Behandlung hat ihm nicht geschadet, nichts gerissen, nichts trocken, sondern einfach gut, nämlich so:
[Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/4865/dsc0745e.jpg]
AAAber, der weg dahin, war anstrengend, für und beide!
Als erstes kam die Entmiefung...hab ich nicht geknipst, weil langweilig. Innen ordentlich Geruchsentferner von K2 rein und den Sack in der Zwischenzeit auseinander gebaut!
Dann die Vorwäsche: Gallseife auf die Flecken:
[Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/1376/dsc0734a.jpg]
..und mit einer weichen Bürste eingerieben und verteilt!
Erst das Bändchen , dann der Gurt und nach kurzer Einwirkzeit ordentlich geschrubbt!
[Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/3328/dsc0736q.jpg]
Das Selbe mit dem Sack:
[Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/2149/dsc0739e.jpg]
Und innen natürlich auch sauber machen!
[Blockierte Grafik: http://img802.imageshack.us/img802/6503/dsc0737r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img838.imageshack.us/img838/3994/dsc0738u.jpg]
Anschließend gut ausspülen, abtropfen und in Form Vortrocknen.
[Blockierte Grafik: http://img862.imageshack.us/img862/9974/dsc0741q.jpg]
Nach einigen Stunden hab ich ihn dann von der Form holen können und hängend durchgetrocknet. Da konnte man schon sehen das er viel sauberer war! Der Dreck war weg und die Wasserflecken auch!
[Blockierte Grafik: http://img36.imageshack.us/img36/8426/dsc0742m.jpg]
Hab ihn dann noch über Nacht durchtrocknen lassen und heute mit 2 dicken SChichten Ledermilch und Pflegecreme eingesalbt! Hatte er auch bitter nötig, weil trocken war er schon geworden.
Inzwischen ist das Leder aber wieder ganz toll geworden und selbst das -schon etwas rissige -Schnürchen ist wieder weich und fühlt sich gut an.
Also ich wollte einfach nur , das diese armen Vitageteile mal wieder in ein anderes Licht gerückt werden. In denen stecken oft wirkliche Schätze!
Meiner ist sauber, richt gut und hat eine -find ich-wunderschöne, gleichmäßige Patina.
22 Jahre hat er schon auf dem Buckel, aber das werden noch ne Menge dazu kommen, jetzt darf er endlich in WÜrde alt werden!