Beiträge von Taschenfreak

    Ich wechsel immer je nach 'Outfit' und Wetter.
    Bei Regen die Speedy, wenn die Sonne scheint und der Rest eher schlicht ist, die Knallerfarben.
    Sonst mal passend zu den Schuhen, mal zum Schal oder der Jacke oder einfach weil ich auf eine bestimmte grade Lust hatte.
    Also Taschen wechsel ich manchmal sogar mehr als 1x am Tag. Ich hab auch den Tintamar, damit geht das super schnell.
    Neue Taschen auch werden erst mal bevorzugt, da such ich dann die Klamotten und Schuhe passend dazu aus.


    Bei den Geldbeuteln wechsel ich auch nie. Ich hab einen bis er fast auseinander fällt und dann gibt es einen Neuen.
    Ein Seegen hab ich den Tick nur bei Handtaschen!!! :lol:

    Ich hatte mal einen Sac Noe und ich denke auch das der gut ist.
    Wenn du mit dem zu LV gehst, würde die allenfalls den kompletten Rand ersetzten, der wäre dann nicht nur nagelneu, im Gegensatz zum Rest, sondern die kassieren auch richtig dafür!
    Ich würde damit zu einen guten (!!!) Sattler oder Polsterer gehen. Die können das kleben und evtl. mit Flüssigleder ausgleichen. Langfristig wird auch das Bändchen seinen Geist aufgeben. Bekommt man für ca. 25 Euro bei LV.
    Vorher kannst du den Beutel in eine große Plastiktüte, in den Noe eine flache SChale Backpulver und die Plastiktüte zubinden. Laß das dann einige Tage so stehen, dann stinkt's auch nicht mehr so!

    Guck die dir wirklich mal in Echt an.
    Ich hatte auf meine fast 4 Monate gewartet und war total entäuscht! ;(
    1. wegen des 'popeligen' Leders und dann hatte ich die in Plum bestellt. Sollte ein warmes dunkelviolett sein...und war in Echt ein knalliges fast Veilchen Blau! :doh:

    ...naja, inzwischen ist die Blaue ja schon gar nicht mehr hier und die Gelbe hab ich schwarz gefärbt :$
    Das mit dem Verblassen betrifft ja bestimmte Farben viel mehr als Andere. Leider hilft
    Weder Pflege noch sonst was dagegen...
    Im TPF sind ja seitenlange Diskussionen darüber, aber es wird dann doch in Kauf genommen, weil sie wirklich schöne Taschen sind!
    Ich liebe meine Bals auch, aber sie sind halt nicht so pflegeleicht und robust wie andere.
    Wenn man das weiß, wird man auf Dauer auch glücklich damit.

    Also ich fürchte zum Rumschleppen von Akten oder so, ist die nichts! :|
    Im TPF raten die auch davon ab. Warum die dann extra eine große Version herstellen, wenn man die nicht beladen kann, versteh ich allerdings auch nicht!
    Dafür würde ich die Bayswater nehmen, die hält Einiges aus. Die ist auch aus dem Darwin Leder, was Mulberry ja sonst oft nimmt für die Taschen. Das ist so schön, allerdings auch etwas schwerer als die Alexa!
    Aber guck mal bei Mytheresa, die haben soo schöne Taschen! :P

    Ich hatte auch mit der Anschaffung der Alexa geliebäugelt und war total entäuscht als ich sie in Echt gesehen hab!
    Ich fand sie schlicht und einfach Billig!
    Das Leder ist dünn und fühlt sich an wie Plastik. Ganz anders als das was ich von Mulberry kannte!
    Die z.T. Negativen Kritiken bezüglich der Haltbarkeit im TPF waren dann nur noch eine Bestätigung für mich.
    An deiner Stelle würde ich mir die Tasche auch einmal im Laden anschauen und dann entscheiden!
    Was ich dir aber so sagen kann, ist das die Alexa nichts ist, wenn man Bücher für die Schule oder
    Generell schwere Sachen darin transportieren möchte! :!:
    Also DIE robuste Alltagstasche ist sie nicht und bei dem dünnen Leder wage ich zu bezweifeln, ob sie eine Anschaffung für's Leben sein kann! :?:

    Zitat von marion04

    ich kann mich einfach nicht entscheiden...zuerst zwischen day und city, und jetzt habe ich dann noch die twiggy gesehn...ich habe gehofft das mir jemand die entscheidung abnehmen kann :$


    Das kann dir auch keine abnehmen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal in eine Laden gehen wo es die gibt und probieren. Oder du nimmst alle 3 :$

    Oh, schöne Rubrik!!! :inlove:


    Verschlungen hab ich zuletzt die 3 Stig Larson Bücher.
    Haben mir super gut gefallen. Spannend und einfach klasse!
    Und ich liebe historische Romane, als letztes die Bücher von Rebecca Gable.
    Spielen im Mittelalterlichen England und was mir daran besonders gefällt das Personen, die tatsächlich gelebt haben in den Geschichten die Hauptrollen spielen. Sie drappiert natürlich auch Geschichten drumherum.
    Also Geschichte zum anfassen und sooo schön! Liebe, Triebe, Herz und SChmerz! :clap:
    Inzwischen sind es glaub ich 5 Stück, die man auch chronologisch lesen sollte, weil's dann mehr Sinn macht.
    Und natürlich meine 'Tod und Teufel-Bücher' . Patricia Cornwell, Kathy Reichs und Co. Einfach nur gut!!!
    Was mich immer nervt sind Bücher die mich langweilen! Schade um die vertane Zeit. Passiert bei den Tod und Teufel Büchern nie. Der Name kommt von unserer Buchhändlerin , die mich immer zu geistigen Höhenflügen drängt und ich würd ja noch ganz meschugge von all dem Bösen in den Büchern. :lol:

    Wie, welche Nachteile haben die...irgendwie versteh ich die Frage nicht ganz :?:
    SInd halt beides Handtaschen , die Day ist ja eine SChultertasche.
    Ist doch Geschmackssache würd ich meinen.

    Diese Plastikdinger von den Adventskalendern würden auch gehen.
    Müssen aber die billigen sein. Im letzten Jahr hatten meine den von Milka, der ist Mist, also für den Zweck.
    Da kommen fertig geformte Figuren rein. :@
    Hab schon Götterspeise gebunkert und mach mich morgen mal an's Werk!

    Meinste das geht ohne Stichsäge? :D
    Ich hab mal Versuchsweise Gummibärchen eingeschmolzen und zu neuer Form gegossen: das Endprodunkt war wie Beton!
    Berichte unbedingt wie's weiter geht und wie sie schmecken.
    Bei anderen Rezepten sind TONNEN Zucken drin, deshalb find ich das Rezept jetzt total Klasse!

    DAS ist ja mal ein Schwibbelschwabbel. Und man kann's fast riechen! Und die Farbe ist der Knaller! :rock:
    War das Zeug denn wie Wasser so flüssig als du es in die Form gegossen hast?
    Und an Zucker kommt nur der eine Eßl. Süßstoff? :o

    Hey, super, danke! :rofl:
    Das klingt ja prima!
    Mußt unbedingt bescheit sagen wie die geworden sind!!!
    Ich wollte versuchen meine Figur-Vorlage in Stärkepulver zu drücken und dann die Negativförmchen mit der flüssigen Masse zu füllen. So macht Haribo das auch.

    Ich will Gummibärchen selber machen.
    Und zwar in einer ganz bestimmten Form.
    Hat das schon mal einer gemacht und kennt jemand von euch ein gutes Rezept?
    Versuche die echten Biester im Wasserbad einzuschmelzen, sind gescheitert :lol:
    also muß ich sie komplett selber machen, nur sind die Rezepte , die man ergoogelt
    dermaßen unterschiedlich und ich hab auch keins gefunden, was keine Fragen offen ließ.
    Zum Teil fehlten die Geschmackszutaten oder sowas und Trocknungszeiten schwanken zwischen 1 STd. und 5 Tagen! :o


    Wär schön, wenn ihr helfen könntet! :)

    Ich denke das was der Knabe von mir gehört hat, war auch nicht schlecht! :lol:
    Kann sowas auch nicht ausstehen!!! Und dann noch diese selbstgerechte Ton :fubar: :fubar: :fubar:
    Irgenwie erleb ich sowas auch ständig! Wenn ich in normalen Alltagsklamotten bei Obi in der Heimwerker-Abteilung nach bestimmten Werkzeugen frage, kommt meistens als erstes die Frage on mein Mann Link- oder Rechtshänder ist. Und ob's ein Geschenk wird! Das Frauen mit sowas umgehen können, darauf kommen die gar nicht erst!
    Nur weil ich weiblich bin keine Kartoffeltreter an den Füße hab und keinen Farbe verkleckerten Blaumann trage!!! :swear: