Zitat von raniaWeil wir hier immerhin noch ein soziales Auffangnetzt haben.
Oder die Länder wie Afrika mit den Dürrekatastrophen,wo die Kinder in den Armen ihrer Mütter sterben.
Hier muss keiner verhungern,wenn hier Kinder unterversorgt sind,liegt es an den verantwortungslosen Eltern,die sich bei Hartz4 lieben nen Flachbildfernseher,Computer,Zigaretten oder Alkohol kaufen,anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern.
Als mein Kind klein war,war das Geld sehr knapp,aber er hatte immer das Beste zum essen.
Ach und solche Dinge wie Tür aufhalten,ein nettes Lächeln ect sind für mich ein Gebot der Höflichkeit.
Sehe ich genauso! Bei uns in Deutschland muss niemand unter der Brücke schlafen oder Hungern, es gibt so viele Anlaufstellen, wo man sich Hilfe holen kann!
Und zu der Aussage mit dem "Bauchpinseln": Ich finde es es nicht verwerflich, hier über so etwas zu berichten. Gerade der Link von Wallena hat mich sehr gefreut, es gibt einfach viele kleine Organisationen, die nicht so einen Bekanntheitsgrad haben wie z.B. Misserior und trotzdem viel erreichen.
Die Geschäftsführer meiner Firma haben auch eine kleine Stiftung, für die letztes Jahr bei der Weihnachtsfeier gesammelt wurde. Im Frühjahr bekamen wir dann Bilder von dem ambulaten OP-Team, dass z.T. auch mit unseren Spenden, den Leuten dort unten helfen konnte.