Beiträge von Anja Luise
-
-
Schaue mir gerade auf DVD den Film "Verlobung auf Umwegen" an. (sehr lustig)
Die Hauptakteurin will sich vom Pub-Besitzer nach Dublin fahren lassen und als er ihren Koffer einladen will und nicht sehr zimperlich damit umgeht, sagt sie zum ihm: "Könnten Sie diesen Koffer vorsichtig behandeln, den hat mir mein Freund geschenkt!" Er: "Er hat Ihnen einen Koffer gekauft?" Sie: "Der ist von Louis Vuitton!" Er zum Koffer: "Ah, das ist also Louis! Darf ich dir behilflich sein, Louis?! .... der Koffer hat nen Namen, oh Mann!" :lachen:
:lachen:
-
Naja...Styling kann man es nicht nennen, habe den Gürtel einfach nur schnell durch die Jeans gezogen. :$
-
Wie versprochen kommt hier ein Foto von dem Lego-Brick-Gürtel.
-
Zitat von Stephie
oh der ist aber schön :inlove: . Wo hast du den denn her?
Den habe ich bei einem Schmuckverkäufer auf ebay entdeckt. Juicy Couture.
Genau so etwas suchte ich schon seit ner kleinen Ewigkeit. Mondsichel und Sternchen. Und dann entdeckt man es zufällig, wenn man gar nicht danach fahndet. -
Zitat von MiBu
Magst du die kleinen Gelben auch so gern? Mein Patenkind hat mir neulich einen Plüsch-Minion geschenkt ,weil sie weiß, daß ich die so liebe. Das fing schon damals beim ersten Film an. Die sind einfach so knuffig und lustig, ich liebe die (habe sogar T-Shirts davon, die ich auch trage :lol: )
Der Trailer ist schon so der Hammer, der Film wird einfach nur klasse, da bin ich mir sicher. Kanns kaum erwarten. Sommer 2015. :clap:
-
- Kiehls Serum fürs Gesicht (hatte da kürzlich eine Probe und war restlos begeistert)
- einen Chanel Seidenschal
- einen Anhänger mit Mond und Sternen -
HAPPY BIRTHDAY!!!
-
-
Zitat von wallena
Ich weiss nicht, ob es bei Vestaire collective oder Videdressing besser ist? Warum muss VK immer eine Axxx-Karte ziehen?Bei Vestiaire ist es auf jeden Fall besser. Weil die Sachen dort in Frankreich erst geprüft werden. Wenn dann der Käufer irgendwas rumnörgelt, wissen die ja auch, daß es nicht stimmen kann.
Selbst bei Ebay ist es schon eine ganze Weile nicht mehr "lustig". Wobei ich, so leid mir das tut, sagen muß, daß die deutschen Ebayer die schlimmsten sind! Mit Käufern aus Italien, Schweden, Finnland, Österreich etc. habe ich nur positive Erlebnisse gehabt, aber die deutschen Ebayer benehmen sich in letzter Zeit immer unmöglicher. :tmi: :@
Spaßbieter, die kaufen und sich dann tot stellen; Nichtzahler, denen man hinterherschreiben muß; Nörgler, die hinterher noch Preisnachlässe wollen und "Geiz-ist-geil"-Jäger mit unverschämten Preisvorschlägen. -
Der Käuferschutz bei Paypal besteht unabhängig von ebay.
Wenn ich auf einer anderen Plattform oder einfach privat etwas kaufe und zahle mit Paypal, gehe ich doch genauso einen Kaufvertrag ein. Wenn man einen Konfliktfall bei Paypal meldet , muß man sich bereiterklären, weitere Infos und evtl. Belege vorzulegen und dann entscheidet Paypal über den Fall. Das hat direkt mit Ebay nichts zu tun und gilt dann somit auch für Kleinanzeigen.
Das Problem bei Kleinanzeigen sehe ich darin, daß man sich dort ohne Angabe von persönlichen Daten anmelden kann, man braucht ja nur einen Mitgliedsnamen (den man jederzeit ändern kann) und eine email-Adresse.
Deshalb ist es schwierig, im Problemfall und falls man einem Betrüger aufsitzt, an die echten Daten heranzukommen. (so wie es mir passiert ist)
Man weiß ja nicht, wer da "auf der anderen Seite" sitzt. Ich hatte schon mehrfach ganz nette Kauferlebnisse über Kleinanzeigen, aber eben leider auch den totalen Reinfall. -
...alle noch fehlenden Weihnachtsgeschenke
-
Zitat von AudreyTwo
Für Käufer ist es großartig - ich kaufe gerne damit.
Als Verkäufer biete ich es nicht an. Schizophren - ich weiß....Finde ich gar nicht, geht mir nämlich genauso. Wenn Paypal angeboten wird, ist es immer meine erste Wahl als Zahlungsvariante, weil es so schön bequem ist. Allerdings bin ich auch nicht so jemand, der meckert und nörgelt. Da muß schon etwas wirklich Gravierendes nicht stimmen, damit ich mich beschwere. Von daher bin ich eine pflegeleichte Käuferin. Aber es gibt ja auch genug, die, wie Wallena schon schreibt, dann sagen: das schwarz ist nicht schwarz genug oder solche Dinge.
Deshalb biete ich als Verkäuferin Paypal auch erstmal nicht an, nur auf Nachfrage. (zumal da ja nochmal extra Gebühren dazukommen) -
Ich bin bei Kleinanzeigen auch schon mehrfach gefragt worden, ob ich Paypal anbieten kann (weil der Käufer gern Sicherheit haben wollte) und kann es mittlerweile - wenn da nur Versand möglich ist, weil es für Selbstabholung zu weit weg ist - auch gut verstehen. Ich bin kürzlich als Käuferin um einen hohen Betrag geprellt worden über Kleinanzeigen... :tmi: :tmi: :devil:
-
Zitat von wallena
Anja,
weisst du zufällig, wenn ich die Paypal-Zahlung annehme, gibt es auch evtl dann Stress mit dem Käufer? Ich glaube, es besteht kein Käuferschütz, wenn man über Kleinanzeige verkauft?
Eigentlich soll das mit Paypal ja ein Schutz für beide Seiten sein. Aber ich habe da in letzter Zeit so viele betrügerische Sachen gelesen, was sowohl von Verkäufern als auch von Käufern gemacht wurde....trotz Paypal.
Aber normalerweise sollte Paypal schon sicher sein. Hast Du denn ein gutes Gefühl bei dem Käufer oder bist Du eher skeptisch? -
Ich habe die Chain Around über Videdressing gekauft und kann nur gute Erfahrungen berichten.
Der Verkäufer muß nach dem Kauf angeben, ob der Artikel noch zu haben ist (weil die meisten dort ihre Sachen auf mehreren Plattformen anbieten) und ist dann verpflichtet, innerhalb von wenigen Tagen den Artikel zu verschicken. Erst wenn man im Kundenkonto anklickt, daß man den Artikel bekommen hat und zufrieden ist, bekommt der Verkäufer das Geld weitergeleitet. Ich war mit dem Kauf und der ganzen Abwicklung hochzufrieden.
Die Tasche kam aus Frankreich und ich hatte sie nach dem Kauf innerhalb von 5 Tagen (mit Wochenende dazwischen). -
-
LouVu: oh ja, gegen so ein Täschchen hätte ich auch nix einzuwenden. War den Tag schon an einem dran, aber wegen der Größe unsicher und dann war es weg. Das ist eigentlich auch das Einzige, was noch auf meinem Wunschzettel steht.
-
Gestern gab es bei Vestiaire Collective einen 50 Euro-Gutschein auf alle Chanel-Artikel.
Da habe ich doch gleich mal zugeschlagen und endlich den ersehnten Lego-Brick-Gürtel geordert. :angel: -
Zitat von wallena
Vielen Dank für so viele Ratschläge!
ich dachte, dass bei der Kleinanzeige könnte man regulieren, ob man es verkaufen will oder nicht- wenn es was bei Ebay tut, kann man das Angebot von der Kleinanzeige rausnehmen.
Ich habe vor 2 Wochen in USA auf eine Chanel-Tasche geboten, in den letzten 20 Sec wurde ich überboten. Gestern habe ich gesehen, dass die gleiche Tasche wiedereingestellt war. Und dann aber beendet, da der Artikel "einen Fehler" hatte. Es ist schon unverschämt, da es klar war, dass der Auktionspreis zu nieder für den VK war- ansonsten hätte sie mich kontaktieren könnte, wenn der "Gewinner" der Auktion nicht bezahlt hat.
Ja, bei Kleinanzeigen kann man die Anzeige ja jederzeit wieder löschen und ist auch niemandem Rechenschaft schuldig, wenn man die Anzeige beendet.
Bei ebay sieht man das in letzter Zeit ganz oft, daß hochwertige Artikel per Auktion rausgehen und dann kurz drauf wieder eingestellt werden. Da ist es ganz klar, daß dem Vk der erzielte Preis zu niedrig war. Ich verstehe allerdings nicht, warum dann nicht gleich der Startpreis entsprechend angesetzt wird....zumal das doch jetzt auch nichts mehr extra kostet (zumindest bei 20 Angeboten pro Monat)