Ja, ich verstehe sehr gut, was Du meinst! Das schwarze Multicolore liebe ich ja auch total.
Es geht mir nicht im Mindesten darum, ob das irgendein Star trägt. Stars haben auch eine Weile lang Ed Hardy getragen und damit kann ich mich so gar nicht anfreunden, das sieht so hafenkneipen-mäßig aus.
Wenn ich Zeitschriften durchblättere (so wie neulich die Grazia, als ich auf den Lurex-Schal aufmerksam wurde) und sehe dann ein Kleidungsstück oder eine Tasche, die mir auf Anhieb gefällt, passiert es natürlich, daß ich mir das betreffende Stück zulege. Aber nicht, weil es ein Star getragen hat. Man kauft ja auch nicht beim Otto-Versand eine Hose, weil einem das Model gefällt, was die Hose auf dem Bild an hatte.
Zu LV bin ich durch den Film "Sex and the city 2" gekommen. Da wurde der Name mehrfach genannt, ich wußte zu der Zeit nur, daß es was mit Taschen zu tun hat, kannte aber nix davon. Also habe ich mich ein bischen damit beschäftigt und festgestellt, daß mir die Sachen total gut gefallen. Den Rest kennt Ihr ja.
Und ich schaue auch bei anderen Marken rein, aber letztlich lande ich immer wieder bei Onkel Louis, weils mir einfach am besten gefällt.
Ich habe mir z.B. neulich Taschenanhänger von anderen Firmen angeschaut, weil ich wissen wollte, ob es Alternativen zu LV gibt. Aber davon gefiel mir einfach nichts so recht. Und dann schaue ich bei LV rein und finde sofort ganz viel, was ich superschön finde.
So geht es mir auch, wenn ich Zeitschriften durchblättere. Ich entdecke einen Pulli, ein Kleid, ein paar Schuhe und denke: ´OMG, wie schön!´ Und dann schaue ich, von wem es ist und es ist fast jedes Mal LV.
Dazu kommt, daß ich noch nie gern Dinge haben wollte, die jeder hat und die einem an jeder Ecke begegnen. Okay, in der Stadt wird einem LV sicher öfters begegnen, aber hier bei uns habe ich noch niemanden damit getroffen.
Als ich 4 Jahre alt war, wollte mir meine Mutter eine rote Latzhose kaufen. Sie fand die Hose hinreißend - ich habe mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt. Als ich gefragt wurde, warum sie mir nicht gefällt, habe ich gesagt (mit 4 Jahren!): "Da liegen so viele davon da!" Ich schwimme lieber gegen den Strom.