Ich warte sehnsüchtig auf "Purr" von Katy Perry.
Douglas hat mir auf Anfrage geschrieben, daß es Mitte Mai in Deutschland erhältlich sein soll.... und ich bin schon ganz ungeduldig. :o
Beiträge von Anja Luise
-
-
Zitat von lenalara
außerdem gehe ich lieber mal essen, zur kosmetik, zum friseru weil ich diese sachen einfach liebe und nieeeeeeeeeeee missen möchte, vor allem nicht wegen LV! :rofl:
lenalara:
das ist ganz offenbar auf meinen Beitrag im anderen Thread bezogen, den Du demnach falsch verstanden hast - vielleicht habe ich es auch falsch ausgedrückt.
Ich "verzichte" nicht auf Friseur, Kosmetik etc., weil ich mir sonst LV nicht leisten könnte. Ich brauche solche Dinge einfach nicht, sie sind mir nicht wichtig, genauso wie ich nicht rauche, nicht trinke und kein Fleisch esse. Ich wollte damit nur erläutern, was bei mir im Vergleich zu den meisten anderen nicht zu Buche schlägt, denn das war doch die Frage desThreads, auf den Du das beziehst.Wenn es nicht LV wäre, wofür ich Geld ausgebe, wäre es was anderes (z.B. Schmuck oder was auch immer)
Und ich kaufe LV ganz bestimmt nicht, weil ich zu irgendwas oder irgendwem dazugehören will. (zu wem auch, ich habe schon oft genug erwähnt, daß ich bei uns in der Gegend noch nie wem mit LV begegnet bin)
Warum sollte man sich denn etwas kaufen, nur weil es jemand anders hat? Das ist Nachäffen und Kopieren und sowas konnte ich schon als Kind nicht ausstehen.Ich gönne mir diese Dinge, weil ich sie einfach wunderschön finde und mich damit seeehr wohl fühle.
Ich habe schon immer gern Geld für schöne Dinge ausgegeben.
Und wenn ich sie mir ab morgen nicht mehr leisten könnte, müßte ich auch damit leben. -
Gestern die Eva Pochette, heute die Eva Pochette. Dabei hätte ich, als ich sie kaufte, gar nicht gedacht, daß ich die so oft tragen würde....
-
So wie es Luxusfee und LouVu mit der Speedy B. jetzt geht, ging es mit mir der Vernis Sherwood. Ich fand sie auf Bildern wunderschön und als ich sie dann hatte (zunächst ganz glücklich drüber), wurden wir einfach keine Freunde und sie mußte wieder gehen.
Sowas kommt vor, dann sollte man sich wirklich lieber von dem Teil wieder trennen, denn es sind ja auch keine kleinen Summen, um die es da geht.
Die Speedy B. finde ich persönlich seeehr schön, kaufen würde ich sie aber nicht, weil ich ja schon die Speedy Idylle mit dem Tragegurt habe. Die liebe ich heiß und innig und würde sie nicht mehr hergeben. Weil sie sportlich und fein zugleich ist durch die Farbe und die ganze Aufmachung. -
-
Patchworktaschen? Oh, da bin ich aber gespannt. Diese Denim-Patchwork-Taschen fand ich sehr schön.
-
Echt sind die angebotenen Taschen auf jeden Fall.
Und 480 Bewertungen für einen VK, der schon seit 2003 bei ebay ist, finde ich nicht sehr viel.
Ich bin auch seit 2003 bei ebay und habe fast 3.000 Bewertungen.
Daß über 400 Leute lobenswert bewerten, obwohl es gar nicht so ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich denke, der Shop ist absolut okay. -
Liebe Rebecca,
wenn das noch bis Ende der Woche Zeit hat, kann ich Dir vielleicht helfen. Ich werde die PM in encre gleich bestellen, bis Freitag sollte sie dann da sein, dann kann ich Dir auch ein Tragefoto posten. -
-
musette:
ich passe ebenfalls in keine der 3 Schubladen.
Ich halte es genau wie Isabelle: rauche nicht, trinke nicht, gehe höchstens 1x im Jahr essen (auf sowas lege ich einfach keinen Wert) und verkaufe überflüssige, nicht mehr genutzte Dinge bei ebay. Dann hab ich auch eine kleine Summe monatlich zur Verfügung, die ich für mich "verplempern" kann.
Ich habe aber weder einen reichen Mann, noch bin ich von Beruf Tochter oder Geschäftsfrau.
Mein Hobby kostet nichts - ich mache Sport, und alles, was ich dazu brauche, habe ich daheim, muß also auch in kein Fitness-Center oder ähnliches. Ich gehe nicht zum Friseur, nicht zur Kosmetik, nicht zur Maniküre, etc., das mache ich alles selbst.
Das Einzige, wofür ich Geld ausgebe, ist Onkel Louis. Und z.B. ein Lurex-Tuch ist mir durchaus 400 Euro wert.Ich würde aber z.B. niemals Schulden machen, um irgendwas kaufen zu können. Das ist bei uns in der Familie oberstes Gebot. Was gekauft wird, wird auch sofort bezahlt. Das Einzige, was wir in dieser Richtung haben, ist ein Hauskredit, weil wir soviel Geld eben nicht mal "übrig" hatten. Aber wer kann schon ein Haus bar bezahlen?
Ein Auto z.B. würde ich nie auf Pump kaufen. Ich würde nichts kaufen, was ich nicht bezahlen kann.
Und das ist kein Geheimnis, das kann gern jeder wissen. -
-
snoesje hat sich gar nicht mehr hier gemeldet, dann ist wohl ihr kleiner Mann jetzt doch zwischenzeitlich angekommen.
-
Bei uns war der Polterabend mit Freunden und Kollegen. So ca. 15 Leute. Da gab es belegte Brötchen und Getränke.
Die standesamtliche Hochzeit war nur mit Eltern und Trauzeugen, danach gemeinsames Essen beim Griechen.
Nach der kirchlichen Hochzeit (die finden bei uns immer gegen 14 Uhr statt) hatten wir den Feierraum unserer Dorfgaststätte gemietet. Wir hatten Einiges gebacken und ein paar Gäste haben auch einen Kuchen beigesteuert.
Abends gabs ein Buffet mit kalten und warmen Speisen. Gäste hatten wir 26. Für die Musik hat mein Schwager gesorgt und meine Tante hat ein kleines Programm als "Alleinunterhalterin" gemacht (das macht sie gern und öfters)
(ich muß dazu sagen, daß wir für die ganze Planung und Organisation nur 4 Wochen Zeit hatten. Es war eine spontane Sache)Welches Kleid ist bei Frage 6 gemeint? Kleid als Gast oder Brautkleid? Ich hatte ein langes weißes Kleid mit Reifrock und Bolero-Jäckchen drüber. Und in der Kirche (es war Februar) noch so ein Federjäckchen, damit ich nicht fror.
An den Blumenschmuck kann ich mich, ehrlich gesagt, gar nicht mehr erinnern, da müßte ich mal das Fotoalbum bemühen. (ist halt schon 15 Jahre her)
-
Made in france, 13. Woche 2011, das kommt doch hin.
-
Ob es da eine Regel bei ebay gibt, die das verbietet, weiß ich nicht. Aber okay ist es nicht.
Was der Käufer dann damit macht, kann man sich doch gut vorstellen.... -
-
Zitat von mamamia
Ich werde weiterhin hier dabei bleiben und meine Taschenliebe/Leidenschaft mit euch teilen und ich muss sagen, dass ich auch hier schon dazu verleitet wurde, etwas NICHT zu kaufen durch entsprechende Erfahrungsberichte etc.
Genauso ging es mir auch. Ich hatte einen brennenden Wunsch, der durch die Erfahrungen derer, die dieses Teil hatten oder bei LV angeschaut/getestet hatten und gar nicht so überzeugt davon waren, sich dann erübrigt hat. Und manches erledigt sich auch, wenn man mal nüchtern drüber nachdenkt.
-
Wenn ich die letzten Beiträge so lese... was wäre dann die Alternative? Nichts mehr zu zeigen, was man sich voller Freude gekauft hat? Dann wären zwar keine Fotos mehr da, die andere animieren könnten. Und es wurde erst neulich genauestens erörtert, daß die Anschaffungen nicht gezeigt werden, um andere neidisch zu machen, sondern weil man seine Freude teilen möchte. Aber dann wäre es auch arg langweilig im Forum.
(Da kann ich jetzt Luxusfee gut verstehen, daß sie sagt, sie traut sich gar nicht mehr, Neuanschaffungen zu zeigen....)
Es dürfte dann aber auch nicht mehr über Neuerscheinungen geschrieben und Bilder gepostet werden, denn die könnten ja auch wieder animieren.Es wird hier niemand danach beurteilt, wieviele Taschen er hat oder wie oft er sich etwas Neues kauft oder auch nicht. Wenn das so erscheint, dann erscheint es absolut falsch!
Man muß nur für sich selber entscheiden, wie sehr man sich animieren lassen möchte. Klar, wenn man Dinge sieht, die einem total gut gefallen und die man gar nicht kennen würde, wenn man sie nicht hier im Forum gesehen hätte, dann kommt es natürlich vor, daß man etwas kauft, was man sonst nicht gekauft hätte.
Man sollte einfach nicht spontan und unüberlegt zuschlagen, sondern vom aufkommenden Wunsch bis zum eventuellen Kauf etwas Zeit vergehen lassen, einige Nächte "drüber schlafen", wie es immer so schön heißt. Wenn man dann immernoch den Wunsch hat und auch vorher sorgfältig überlegt hat, ob es finanziell machbar ist und man das Teil wirklich so gern haben möchte, dann kann man immernoch zuschlagen.
Zu unüberlegten Käufen sollte man sich durch das Forum nicht hinreißen lassen, das ist wohl klar.
Daß das einfach ist, heißt es natürlich nicht. Jeder weiß, wie es ist, wenn sich erstmal so ein Wunsch im Kopf festgesetzt hat. Aber dann hilft es sicherlich, wenn man sich ein Limit setzt und immer wieder vor Augen führt.Als beispielsweise die letzte Preiserhöhung angekündigt wurde, habe ich auch überstürzt eine Tasche gekauft und den Kauf hinterher bereut. Das ist es eben, was man nicht machen sollte. Lieber etwas länger überlegen und sich dann auch über den Kauf ehrlich freuen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit viel geringer, daß man die Freude schnell verliert, womöglich sogar ein schlechtes Gewissen hat und sich von dem Teil wieder trennt.
Hingegen bei den Sachen, die ich mir gut überlegt habe, ist die Freude ungebrochen - die trage ich sehr gern und fühle mich sehr wohl damit. -
Ich finde es auch viel.
Für meine letzte Tasche, die ich verkauft habe, hab ich knapp 30 Euro Gebühren gezahlt, wenn man das unterm Strich noch abzieht, lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Und da konnte ich noch froh sein, daß die Käuferin nicht per Paypal gezahlt hat, sonst wäre da nochmal ordentlich was an Gebühren dazu gekommen.
Aber andererseits....geht man auf den Flohmarkt, siehts wesentlich trauriger aus als bei ebay."Nicht betroffen sind Flugzeuge..". Haha, wie gut das ich die meiste Zeit Flugzeuge verkaufe, was?? (ja, das ist aber so, wie Julie schrieb, diese Regelung gibts schon lange)
Nee, im Ernst, ebay hat sooo viele Angestellte, habt Ihr schonmal die ebay-Zentrale in Berlin gesehen? Die wollen alle bezahlt werden.
Aber letztlich dürfen die sich nicht wundern, wenn dann immer weniger Leute ebay nutzen oder ihr Zeug erstmal anbieten und dann "neben ebay" verkaufen.
Obwohl es, wie schon gesagt, immernoch lukrativer ist, als die Sachen auf dem Flohmarkt anzubieten. -