Hallo liebe Taschenfreunde!
Mir ist in meiner Noe Monogramm eine Wasserflasche ausgelaufen. Nun ist der ganze Boden total versaut. Ich bin total verzweifelt! Habe soooo lange auf die Tasche gespart! Ich weiĂ, dass man den austauschen lassen kann, aber die Tasche ist schon Ă€lter und das Leder am Henkel schon deutlich nachgedunkelt. D.h. der Boden wĂ€re viel heller. Nebenbei: WeiĂ irgendjemand wie man so eine Tasche am Besten pflegt? ImprĂ€gnieren? Farblose Schuhcreme?
Freue mich auf eure Antworten!
Johanna
Noe grande - Wasserflecken
-
-
Schau mal hier, wir haben gerade begonnen Pflegetipps zusammenzustellen.....
-
Es gibt BĂŒcher oder Internet - Seiten mit 'alten Tipps von GroĂmĂŒttern'...oder wie man das nennt.
Die alten Hausfrauen Ratgeber sind wirklich klasse.
Da habe ich zB gelernt, dass man Fettflecken auf Leder mit Fett wegkriegt!!!
LG -
Wenn du deine Tasche richtig versauen willst, dann muĂt du die 'Hausrezepte' anwenden!! :fubar:
Mach das bloĂ nicht!!!!!!
Die werden relativ regelmĂ€Ăig in der Sendung 'Galileo' getesten und eben auch oft genug bewiesen das in diesen Ratgebern totaler Quatsch steht!!!!
Grade in Bezug auf Leder!!!! -
Zitat von Taschenfreak
Wenn du deine Tasche richtig versauen willst, dann muĂt du die 'Hausrezepte' anwenden!! :fubar:
Mach das bloĂ nicht!!!!!!
Die werden relativ regelmĂ€Ăig in der Sendung 'Galileo' getesten und eben auch oft genug bewiesen das in diesen Ratgebern totaler Quatsch steht!!!!
Grade in Bezug auf Leder!!!!Habe gute Erfahrungen gemacht, sorry, aber wenn Du selbst schon schlechte Hausmittel ausprobiert hast, ist das natĂŒrlich was anderes
Hatte auf einer ganz neuen Noe einen kl. Fettfleck und war völlig fassungslos...Habe zuerst Backpulver draufgestreut und dann war der Fleck heller. Dann habe ich das gleiche Fett( in dem Fall war es Creme) vorsichtig eingerieben und der Fleck hat sich aufgelöst!!! Ich hÀtte alles mit der Tasche gemacht, habe aber eine befreundete Chemikerin gefragt.
Ich konnte es kaum glauben, aber so war es. -
Das Problem ist, das es zu viele idiotische VorschlÀge gibt und viele einfach auf das vertrauen was 'irgendwo' geschrieben wird!
Wenn du Butterflecken auf Leder hast, dann ist Butter das Letzte, was man draufschmieren sollte!
In deinem Fall war es ja ein Fleck einer Creme, da geht das. Ist aber eine Ausnahme!
Hab aber zur Fettfleckentfernung auch schon was von EiweiĂ oder Zigarettenasche gelesen...und es gibt Leute, die sowas machen!
GrudsÀtzlich ist Vorbeugen immer noch am Besten!!!
Sprich: GrĂŒndlich eincremen VOR Erstgebrauch!!! -
Hallo,
bis ich auf dieses Taschen-forum hier gestoĂen bin, hab ich mir nie Gedanken darĂŒber gemacht, dass ich eine neue LV erst noch "vorbehandeln" muss. Jetzt allerdings bin ich komplett verunsichert.... Ich hab vor einigen Wochen eine neue Noe Grand gekauft und sie sieht immer noch recht "albinomĂ€Ăig" aus :lol:
Im Ernst, was meint Ihr: Muss ich die jetzt irgendwie mit irgendwas vorbehandeln, eincremen oder sonst was damit machen? Wenn ja, dann bitte was klappt 1000% ?? (800⏠in den Sand zu setzen ist nicht drin)
Dank Euch fĂŒr Eure Meinung!! -
Lies am Besten mal die Pflegetips!
Da steht eigentlich alles drin, damit es gar nicht erst Flecken gibt!
Behandeln solltest du die auf jeden Fal!!!!! -
Vielen Dank, ja, hab mir grad die Pflegetipps durchgelesen und werd versuchen hier in Ăsterreich Collonil aufzutreiben... Ich werd mal an einer Ă€lteren Speedy den Versuch wagen :tmi: , da ist das Risiko preislich geringer (ich weiĂ ich bin ein Angsthase
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!