Ich habe nun mittlerweile viele Erfahrungen gemacht. Fast alle YouTube und Tante Google Anleitungen gelesen und ausprobiert. Nun möchte ich euch gerne meine Erfahrungen teilen:-))))
Vorab: eine Vintage Tasche wird- egal wie - keine neue Tasche!!! Das Vachette Leder - welches von LV genutzt wird altert und das kann kein Mittel der Welt aufhalten;-)
nun meine Erfahrungen:
Wenn ihr ein altes Vintagemodell vor euch habt, dann ist es eben 15- 40Jahre alt oder älter!! ich z.B bin älter
und wenn ich zur Kosmetikerin gehe, dann erwarte ich nach einer Behandlung auch nicht, dass ich aussehe wie 18 und ehrlichgesagt möchte ich das auch nicht.
Stellt euer Vintagemodell vor euch und seht es wie ein neugeborenes Baby- egal wie alt es ist. Empfindlich empfindlich!!! Würdet ihr ein Neugeborenes mit Kaffesatz einreiben? Mit einer Bürste schrubben?? Mit Zitronensaft einreiben?? Das Vachetteleder ist empfindlich und bedarf viel Liebe! Ich habe ALLES ausprobiert und kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten. Aus einer natürlich dunkleren Pantina macht ihr kein neues helles Leder und auch Wasserflecken lassen sich - egal mit welchem Mittel nicht wegzaubern. Aber man kann Dreck Schmutz und auch gewisse Flecken mildern und eine Vintage-Tasche gepflegt aussehen lassen. Ich habe viele Hundert Euros in Pflege und Reinigungsmittel investiert und weiß: nicht das was teuer ist, ist auch gleichzeitig gut.
Kommen wir zu dem Vintagemodell auf eurem Tisch- eurem Neugeborenen. Vorab- man kann eine Louis Vuitton baden. Aber bitte nicht in Milch, Reinigungsprodukten wie Lederbenzin oder Pasten. Das Vachetteleder ist wie eine Haut. Bitte keine Bürsten, nichts Hartes... aber meiner Erfahrung nach kann man durchaus eine LV-Tasche baden.
Ich habe meine Vintage-Taschen mit Babybademittel in einem Zuber gereinigt wie ein Baby. Das Wasser war fast schwarz vor Dreck. Ich habe sie vorsichtig abgetupft und mit Badetücher ausgestopft und trocknen lassen. Die Patina wird dadurch dunkler, aber auch sauber. Danach habe ich Lederfett in meine Hände gerieben ( nicht auf die Tasche direkt gegeben) und die Lederteile sanft eingerieben und zwar solange bis sie wieder zart sind. Danach ist das Leder zwar etwas dunkler (nicht viel) aber sauber und das sieht man auch. Ich rate ab von Kaffeesatz, Milch, Zitrone und ähnlichen Hausmitteln. Die Messingbeschläge würde ich auch so belassen, man kann sie aufpolieren, aber LV benutzt lackiertes Messing und die meisten Messingpolierer sind NICHT geeignet. Man schadet also mehr, als dass man eine Vintagetasche in neuem Glanz erscheinen läßt. ich weiß es gibt einige YouTube Videos, die anderes besagen, aber ich habs ausprobiert und man sollte einem Vintagemodell durchaus seinen Charme lassen. Es macht das Modell nicht "neurer";-)
Eine reine Vintage-Ledertasche sollte einer professionellen Lederreinigung überlassen werden, da habe ich keine Erfahrung, aber die Segeltuch-Canvas Taschen mit bestücktem Vachetteleder könnte man durchaus selber aufbereiten.
Ich probiere weiter... kaufe immer wieder mal günstig alte Modelle und probiere aus und habe das ein oder andere Modell sprichwörtlich in die Tonne kloppen müssen. Und ich hoffe, dass ich euch irgendwann die ultimativen Tips geben kann. Bis dahin müsst ihr mit meinen Ratschlägen vorlieb nehmen;-)
kurz zum Thema sensitive Babyfeuchttücher ohne Parfum und Alkohol.... damit kann man imprägnierte neue Taschen pflegen, aber alte Speckflecken oder andere Flecken entfernen sie nicht!! Vachetteleder ist offenporig und je älter die Fettflecken sind, desto schwieriger lassen sie sich entfernen- irgendwann gar nicht mehr. Und wenn man dann daran rubbelt, beschädigt man das Leder. Auch Lederbenzin richtet dann nicht mehr viel aus. Scheinbar verschwundene Fettflecken kommen nach der Pflege wieder zum Vorschein, aber daran arbeite ich noch;-)
kleines Beispiel meiner Arbeit- es handelt sich um den gleichen Boden einer Grand Noe, 1. Bild wie gekauft, 2. Bild nach meiner Pflege:
gekaufte LV
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2581hcsgv.jpg]
nach meiner ´"Babybehandlung"
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_25783usnp.jpg]