Beiträge von Moni

    Zitat von LouVu

    Moni, sehen die Nägel dabei nicht so "dick" aus ?
    Ich mag dieses dicken Nägel einfach nicht, auch wenn der Lack ewig halten soll .
    WeiĂźt du, was ich meine ?



    Ich weiĂź, was du meinst.. :hai:
    Doch, die sind so dick, zumindest manche davon, es liegt aber daran, dass ich noch nicht die Ăśbung habe und den Lack zu dick auftrage.

    Zitat von kassandra

    Heute ist mein Armband gekommen :clap: :$ ...hab mal schnell ein Bild von gemacht
    ...und noch ein Bild von ein paar Sächelchen, die neu dazu gekommen sind :lol: (2 Schals, Armband, Gürtelschnalle)
    [Blockierte Grafik: http://i974.photobucket.com/albums/ae230/kassandra264/kd_zpsad7de5c9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i974.photobucket.com/albums/ae230/kassandra264/HNL_zps2fb5c810.jpg]



    @ Kassandra:


    Ich weiß, ich werde mich wiederholen; du hast wunderschöne Sachen dir geleistet und dazu hast du noch soo wunderschöne Hände :inlove: : :inlove:


    Gratuliere!!!!

    Zitat von Hummel

    Ich dachte das wäre auch ein Strip Lack :tmi:



    Vom Striplac kann ich euch berichten 8)


    Es dauert alles ca. 10-15 Minuten, vorausgesetzt man hat vorher die Nägel gefeilt und poliert ( das Polieren habe ich leider vergessen, soll aber wichtig sein, weil Striplac lässt sich nachher leichter abziehen).
    Es geht richtig schnell und einfach, wie mit Gellack von Swissy auch.
    Ein wenig geübt in Nägel lackieren muss man schon sein und eine ruhige hand :!: wie bei normalen Lacken auch.


    Schritt eins: Alle Nägel mit reinigungspads ( im starterkit enthalten) reinigen.
    Schritt zwei: Unterlack twin Coat dünn auftragen und aufpassen, dass man die Nagelhaut nicht berührt, danach 60 Sekunden aushärten lassen ( 4 Nägel zusammen und den Daumen am Ende, so klappt es am besten aus meiner Erfahrung).


    Schritt drei: Striplac Aufträgen, wieder 60 Sekunden aushärten lassen und wenn gewünscht noch eine Schicht des Striplac Aufträgen, wieder aushärten.


    Schritt vier: twin Coat auftragen, dabei aufpassen, dass man auch vorne die Kanten erwischt und 30-60 Sekunden aushärten.


    Schritt fünf: Die schwitzschicht mit Reinigungspads abwischen ( ein reicht für Reinigung vorher und nachher) und fertig sind die Nägel.


    Ich habe alle haushaltsarbeiten wie immer ausgeübt, mich und die Nägel nicht geschont :lol: und nach 12 Tagen sah alles immer noch sehr gut aus. Vielleicht nicht so ganz glänzend wie nach 5 oder am Anfang aber immer noch klebte der Lack sehr fest.


    Ein Striplac Set kostet 99 Euro, es ist viel aber mit 2 besuchen in nägelstudio rendiert es sich schon.
    Im Set ist die LED Lampe, ein Striplac in Farbe rot ( wenn der Verkäufer nett ist, lässt einem die Farbe gegen eine andere tauschen, so spart man 16€ für einen anderen Lack), reinigungspads, twin Coat, Nagelfeile und ein Nagelstäbchen.


    Ich habe mir zusätzlich den Peel Off Activator gegönnt, damit man nachher leichter und problemlos bei weichen und trockenen Nägel Striplac abziehen kann.


    So nach 12 Tagen war es bei mir so weit und ich wollte Striplac los werden. Den Rand vom Striplac habe ich mit Peel Off Activator bepinselt und ließ es 5 Minuten einwirken. Danach kann man problemlos und fast in einem Stück den Lack abziehen, danach Hände waschen und es kann von vorne wieder los gehen mit feilen, Polieren, lackieren.... :lol:


    Alles wirklich babyleicht und schnell ohne dass die Nägel darunter gelitten haben. Manche sparen sich den Peel Off Activator und ziehen einfach so den Lack ab, ich wollte es aber nicht.


    Die Farbe hot Stone kann ich sehr empfehlen, die ähnelt dem 505 vom Chanel sehr und wirkt auch edel aus.


    So viel zum Striplac. Mein Fazit: ich werde es immer wieder machen, weil es doch schnell und unkompliziert ist. Ich werde jedoch auf meine Nagellack Sammlung nicht verzichten wollen und deswegen immer noch ab und zu zu einem normalen Nagellack greifen, vor allem wegen der farbenauswahl.


    :hai:

    Ja, das denim Tuch ist klasse, das Shine ist nicht so meins.. :tmi:


    Ich habe mir auch ein Tuch gegönnt, es wird langsam kalt... :lol:


    TĂĽcher, Schuhe und Taschen sind bei mir vom selbstangeordnetem Shoppingverbot ausgeschlossen. :lol:

    Zitat von Markensuchti

    Ich sage nur "Chapman". :)


    Und das hätte ich glatt noch vergessen. Da ich ständig Erkältungen und Nebenhöhlenprobleme habe, ein Nasenspülgerät. :?:


    Ach, der ist schön... :clap: :clap: :clap:

    Mein Verständnis ist aufgebraucht... :(
    Könnte man rein technisch gesehen, die neuen Mitglieder freischalten zum Posten, erst nachdem sie sich vorgestellt haben.
    Mir geht es langsam auf den Geist(ich meine es ernst), dass jeder kommt, stellt 20 Fragen, erwartet Antworten, ohne dass man etwas ĂĽber ihn/sie weiĂź.
    So geht es wirklich nicht.. :@

    Zitat von Swissy

    Mir gefallen die bisherigen Bal's eben weil sie so einen unverkennbaren Stil haben. Halt typisch Bal. :)
    Diese neuen sind wohl schön, aber irgendwie sehen sie aus wie viele andere Taschenmarken auch.
    Genau, wie die Metis oder wie Prada oder M. Kors.....


    Wir haben doch ĂĽbrigens einen eigenen Balenciaga-Tread.... ;)


    Das stimmt, Swissy. Könnten wir bitte ins Bal Thread verschieben??
    Ich brauche doch eien neue Brille. :tmi:

    Toll, eBay reagiert gar nicht und die Verkäuferin auch nicht.. Sie hat nicht mal geantwortet und das Bild nur aus der Galerie verschoben... :@
    Ab jetzt werde ich alles Fotos kennzeichnen mĂĽssen... :@