Ich hab jetz hier leider nicht gelesen um was es geht ich kann es mir aber gut vorstellen.
Geht es da um die Sache das ein Original eingeklagt wird wenn man über Ebay ein Fake erstanden hat ?
Ich weiss jetzt nicht was die Luxlux geschrieben hat.
Es gab vor Jahren mal bei ebay so einen Fall da hatte sich im Forum jemand beschwerd da er von einem Käufer unter Druckgesetzt wurde und mit dem Anwalt gedroht wurde. Es stellte sich herraus das die VK die sich ja beschwerte , hat dem K eine Louis Vuitton Gürtel als original verkauft und dabei war es eine Fälschung.
Gut man hatte dann mal kurzzeitig Mitleid mit der VK ,weil vielleicht hat sie es wirklich nicht gewußt und ohne Absicht gemacht und wenn dann ein Käufer solche Geschütze auffährt hat es nicht leicht.
Bis dann einer mal die ganzen aktuellen Verkäufe der VK der letzten Monate zeigte und da stellte sich herraus das die jede Menge gefakte Louis Vuitton Teile verkauft hatte. Damit ist für diese gute Frau der Schuss nach hinten losgegangen.
Ganz ehrlich solche Verkäufer haben bei mir auch kein erbarmen und ich würde von socklhen Leuten auch ein Original einfordern.