Ich denke, mal ganz allgemein gesprochen, man will und soll doch mit dem gewählten Outfit etwas aussagen.
...................... ABER - man muss durchaus seinen eigenen Kopf haben und sich ab und zu mal etwas trauen und durchsetzen können. Gerade, wenn man als winzigkleine Ärztin anfängt, die sich erst mal bei der gesamten Pflegerschaft beweisen muss, dann bei den Jungärzten, dann bei den Oberärzten, dann bei den Abteilungsleitern. Heißt, Unterordnung nur teilweise gut, eine große Portion Selbstbewusstsein und eigener Kopf aber viel wichtiger! Gerade, wenn man in Stresssituationen gut funktionieren soll, denn dann gibt es keine Vorgaben mehr, dann muss man sich selbstständig für das Richtige entscheiden.
Und hier wären wir wieder beim "ersten Eindruck", dem Vorstellungsgespräch: Ich hätte ja auch den klassischen Kostümrock wählen können, mir ist schon bewusst, dass diese Hose nichts völlig alltäglich-klassisches ist. Und recht eng sitzt.
Aber vielleicht ist es genau das, welches einen selbstsicheren Eindruck und den eines "eigenen Ding" erzeugt, denn auch wenn nicht völlig klassisch, ist es doch immer noch im Rahmen des Möglichen (kein tiefer Ausschnitt, nicht zu viel Haut).