BeitrÀge von rania

    Zitat von Anja Luise

    Uuuppss, ich muß mir endlich diese "Spaßbieterei" abgewöhnen.
    Eben nur mal so aus Spaß geboten und schwupps - Chanel-Kaschmir-Pulli gekauft. :lol: :angel: Pink+GrĂŒn, da werde ich doch immer schwach. :inlove:


    Wow,bei dir chanelt es ja ohne Ende,nicht,dass du zu vornehm fĂŒr uns wirst :lachen:


    Der Pulli ist toll,die Farben grantenmĂ€ĂŸig :inlove: :inlove:

    Und vor allem Mac Gyver und die Trillerpfeifenrettung beim Flugzeugabsturz,da wÀren dann noch Lassie und die Sache mit dem Auslandakrankenschein :lachen:
    Deshalb habe ich mir heute die gesammelten Werke auf DVD bestellt :lachen:

    Zitat von Georgia

    Liebe Sissile,
    ich kann dich so gut verstehen! Ich habe bis vor wenigen Monaten fĂŒr ein halbes Jahr in Athen gelebt und wegen der ganzen Unruhen hatte ich Angst um meine Taschen, TĂŒcher, Geldbeutel etc - das heißt fĂŒr ein halbes Jahr blieb ALLES zurĂŒck in Deutschland bis auf eine Speedy, die alle paar Wochen mal kurz an die Luft durfte unter grĂ¶ĂŸter Panik meinerseits. Ich habe mich schon fast dafĂŒr geschĂ€mt, dass mir meine Taschen so gefehlt haben, eigentlich sind es doch nur Taschen... aber immer wenn ich jemanden mit einer LV (sehr hĂ€ufig in Griechenland natĂŒrlich gefĂ€lscht... aber ab und zu sind ja auch echte dabei) gesehen habe oder an einem Designerladen vorbeigegangen bin, dann hat es mir richtig wehgetan und ich hab an meine TĂ€schchen gedacht, die daheim im Staubbeutel schlummern und 2 1/2 Flugstunden von mir entfernt waren...
    Ich kann dich also sehr gut verstehen, das GefĂŒhl, andere mit den geliebten LuxusgegenstĂ€nden zu sehen und zu wissen, dass man sie selbst besitzt aber nicht vor Ort hat, ist wirklich unschön, irgendwie fĂŒhlt man sich nicht komplett.


    Also ich hatte bei meinem letzten Athenbesuch gnadenlos alle mein SchÀtze mitgenommen und auch getragen.
    Gerade in Stadtvierteln wie z.Bsp Kolonaki(die Kenner wissen,was ich meine)fĂŒhlte ich mich auch sicher und nicht overdressed.
    Am Strand hatte ich natĂŒrlich eine No Name Tasche,aber zum Stadtbummel kamen meine SchĂ€tzchen zum Einsatz,auch wenn meine Tante mir abgeraten hatte.
    Ich habe doch meine Taschen um sie zu benutzen und zu zeigen,was habe ich davon,wenn ich sie stÀndig aus Angst zu Hause lasse.
    Neeee,da bin ich schon risikobereit,ist ja auch alles gut gegangen,ausser das mein Sohn mein LV Portemonnaie liegen gelassen hat und der Finder es nicht abgab :devil:


    Auf was du achtest,unter dem Aspekt habe ich das gar nicht gesehen,fĂŒhle mich auch nicht verletzt,ich bin fĂŒr ehrlich gemeinte Kritik.
    Zu kurz ist es eigendlich nicht,ich habe es nur nicht straff runtergezogen,damit die GĂŒrtelschnalle sichtbar ist,werde in mich gehen und das nĂ€chste Mal das Shirt nicht hochzubbeln.
    Außerdem finde ich auch selber,das ich bißchen doof da stehe,beim nĂ€chsten Stylingpic,werde ich mich besser in Position stellen :D
    Das Shoppingangebot nehme ich gerne an,wenn du mal in Kassel vorbei kommst ;)


    LG,


    Ulli

    Zitat von wallena

    und es gibt tatsĂ€chlich Leute die in D unter der BrĂŒcke schalfen


    Ja klar gibt es die,aber auch sie haben ein Recht auf
    Hartz4,nur wenn sie als Alkohol-oder Drogenjunkies ihr Geld fĂŒr ihre Sucht ausgeben,ist es klar,dass dann kein Geld mehr fĂŒr eine Wohnung bleibt.
    Das soll jetzt nicht herablassend sein,SĂŒchtige sind krank,aber viele schaffen es nicht auszusteigen und da bleibt nicht mehr viel.
    Es gibt auch Obdachlosenheime,dass Angebot wird aber nicht immer angenommen.
    Fakt ist,hier in D muss keiner verhungern und eine medizinische Versorgung ist auch immer gewÀhrt!!


    da geb ich dir Recht,aber ich finde auch,dass die JugendĂ€mter viel aktiver sein mĂŒssten,um Brennpunkfamilien besser zu kontrollieren.


    Und GsD gibt es auch hier die Tafeln,weil es eine Schande ist,dass SupermÀrkte Lebensmittel wegschmeissen,statt zu spenden und ich freue mich,das immer mehr SupermÀrkte bei der Aktion Tafel mit machen.
    wenn man bedenkt wieviel Lebensmittel bei uns in der Tonne landen :x

    Einer unserer OberÀrzte,war auch schon in Indien und hat dort kostenlos operiert.
    Auch die Ärzte ohne Grenzen,also die aktiven Mitglieder bewundere ich,wenn Ärzte ihren Jahresurlaub widmen um zu den Brennpunkten zu fahren,wo medizinische Hilfe dringend nötig ist und nicht zu vergessen,die Schwestern und Hebammen. :rock:

    Zitat von Leocoli

    Mich wĂŒrde mal interessieren warum so viele ins Ausland spenden?
    Haben wir in Deutschland nicht genug Elend? Ich denke hier ist Bedarf vorhanden :?:


    Weil wir hier immerhin noch ein soziales Auffangnetzt haben.
    wenn ich da an die Familie meines 2 Exmanns in Jordanien denke,da gibt es keine Krankenversicherung,Renten,Sozialhilfeect.
    Mein Ex hat sich hier hochverschuldet,weil nachdem sein Vater einen schweren Schlaganfall hatte,das Krankenhaus bezahlt werden musste.
    Ich sammel auch immer Medikamente unter anderem gibt es dort einen Nachbarn,der ein diabetisches GeschwĂŒr am Bein hat,fĂŒr den habe ich ein enzymatisches Wundreinigungsgel besorgt.
    Die waren so dankbar,weil das GeschwĂŒr dadurch besser wurde und die sind so arm,dass sie sich die Medikamente nicht leisten können.
    Oder die LĂ€nder wie Afrika mit den DĂŒrrekatastrophen,wo die Kinder in den Armen ihrer MĂŒtter sterben.
    Hier muss keiner verhungern,wenn hier Kinder unterversorgt sind,liegt es an den verantwortungslosen Eltern,die sich bei Hartz4 lieben nen Flachbildfernseher,Computer,Zigaretten oder Alkohol kaufen,anstatt sich um ihre Kinder zu kĂŒmmern.
    Als mein Kind klein war,war das Geld sehr knapp,aber er hatte immer das Beste zum essen.


    Ach und solche Dinge wie TĂŒr aufhalten,ein nettes LĂ€cheln ect sind fĂŒr mich ein Gebot der Höflichkeit.

    ja man könnte es als Bauchpinseln ansehen,so nach dem Motto:"seht her,was fĂŒr ein Gutmensch ich bin!"


    Aber,wenn man nicht doch ab und an mal darĂŒber redet,wĂ€ren noch viel mehr Menschen unaufgeklĂ€rt und es ergibt sich vielleicht doch hin und wieder,dass jemand,der vorher keine Informationen hatte, denktMensch,dass ist eine tolle Sache,die unterstĂŒtze ich auch.

    Zitat von Geka

    Unsere getragene Kleidung geht ans Friedensdorf und ich empfehle sie auch weiter.
    Der Erlös hilft kranken Kinder, die aus Afghanistan und anderen Krisengebieten geholt
    und hier medizinisch versorgt werden.


    Oh Friedensdorf ist eine tolle Organisation.
    Bei uns wurden viele Kinder aus dem Friedensdorf medizinisch behandelt.
    Das schlimme war nur,die meisten Kinder kamen aus Afghanistan,waren teilweise montaltelang bei uns und sie wollten nicht zurĂŒck in die Hölle.
    Die Älteren wussten ja,was dort auf sie wartet. :(



    Eine Freundin von mir ist Halbghanaherin und wunderte sich immer,das ihre Freundin dort unten so gut gekleidet ist,tja man nennt diese kleidung dort,"clothes of the dead white man".
    Das schlimme daran ist,das dadurch die einheimische Kleidungsindustrie leidet,weil die gespendete Kleidung einen grĂ¶ĂŸeren Reiz besitzt und lieber als die einheimische gekauft wird.
    ich gebe Kleidung und Hausrat bei uns im Kontaktladen ab,da können Menschen die nicht soviel Geld haben,gĂŒnstig Kleidung erwerben und der Erlös wird gespendet.
    Die Damen dort arbeiten alle ehrenamtlich :rock:

    Zitat von LV-Neuling

    Nachdem ich als unzufriedener Kund die Glossybox wieder abbestellt hab, ĂŒberlege ich grad, die 10 € im Monat hier zu lassen: http://bos-deutschland.de/


    Da hat man dann bei den Orangutans sein "Patenkind" und wird mit Bildern und Berichten auf dem laufenden gehalten, wies dem Tier geht.


    Ich werd mich da noch ein bisschen einlesen, aber macht einen guten Eindruck!


    Auf alle FĂ€lle ist das Geld dort besser angelegt,finde ich,ist eine gute Idee.
    Ja lies dich mal ein.
    Es gibt ja auch leider viele schwarze Schafe.
    Aber Urang Utangs brauchen wirklich Hilfe,sie werden wegen dem Anbau von Palmölplantagen immer weiter in ihrem Lebensraum zurĂŒck gedrĂ€ngt.
    Deshalb kauft zum Fritieren keine Fettstangen(Palmöl) sondern lieber ein hoch erhitzbares Öl,auch wenn es ein paar Cent mehr kostet.
    Und darum kommt in meine Seifen kein Palmöl mehr,sondern der Anteil der Sheabutter wird erhöht,auch wenns teurer ist und die Sheabutter ist auch noch Fair Trade.


    Patti,bist du zufrieden mit meinen Taten???? :D

    Zitat von Julimond

    wow das ist echt schön.... das wÀrn genau die Farben meiner Mum... ist das denn ein Hermes? :)


    Danke Juli,ja es ist ein Hermes,ein lang gehegter Traum :inlove: :inlove: :inlove:
    Ich finde,wenn man auf etwas sparen muss und es dann in den HÀnden hÀlt,ist es noch einen ticken mehr besonderes :inlove: