Beiträge von rania

    Zitat von LV-Neuling

    Berichtest du uns dann hier auch, Fee? Ich liebe Ă–l, im Moment hab ich da nen richtigen Tick... :tmi:
    Hab mir grad eben Mandelöl, Avocadoöl und Macadamiaöl bestellt.
    Auf meiner Wunschliste ist auch noch Kokosöl, Aprikosenkernöl und Weizenkeimöl, die ich noch probieren möchte. :$


    Hast du schon einmal darĂĽber nachgedacht,deine Haarseifen selbst zu sieden?
    Ist gar nicht schwer,wenn man sich mal in das Thema einliest.


    Hier:


    http://www.naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm


    Dann gibt es auch noch ein nettes Seifensiederforum:


    http://www.seifentreff.de/foru…53828a9cb7e49208a27db14a9

    Zitat von 328icoupe

    Ja, das Oel ist wirklich recht teuer, aber man braucht auch nur ganz wenige Tropfen für lange Haare. Es beschwert nicht und die Haare sehen auch nicht strähnig/fettig etc aus. Ausserdem soll es die Haare auch wirklich pflegen und nicht nur glätten etc.


    Von Broccolisamenoel habe ich noch nie was gehört - gleichmalsuchengehe.


    Guckst du hier:


    http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=41


    Bestellen kannst du es bei BeHaWe.
    Sehr guter Internet Rohstoffhandel fĂĽr Kosmetik.

    Zitat von wallena

    ich habe den Arganöl (also der Bestandteil vom Marroccanoil) vom Bioladen gekauft und muss sagen, dass selbst 2-3 Tropfen davon machen die Haare zwar sehr weich aber stähnig... ich denke, dass ich mir im Winter doch Maroccanoil kaufen werde. Im Gegenteil macht das Broccolisamenöl die Haare nut geschmeidig, und es sieht gar nicht fettig aus.


    *************************


    Karo, danke für deine Tips... ich habe jetzt auch längere Haare :clap: :clap: :clap:


    Wallena,da hast du Recht,Brokkolisamenöl ist das Öl schlechthin für die Haare,es ist hat lt. Literatur silikonähnliche Eigenschaften,ist aber nicht schädlich fürs Haar wie Silikon,es glättet und beschwert nicht.
    Dieses Moroccanoil enthält leider Silikone und ich finde es unverschämt teuer,aber es wird ja gehypt auf Deibel komm raus.
    So und nun Besserwissermodus aus!!!!!!!

    Oettelchen, vielleicht hast du Recht.


    Btw,sei froh,dass du eine Veganertochter hast,meinem Sohn geht das alles am A....vorbei,da wĂĽnschte ich mir schon,dass er ab und zu mal seinen Verstand einschaltet.
    Dabei habe ich ihn erzogen,dass er Respekt vor Tieren hat,wenn ich ihm sage:"Stell dir vor,dass wären deine Meerschweinchen".
    Es prallt an ihm ab.
    In seinem Alter war ich viel engagierter.


    Ich rede mir das auch ein,ich habe es ja ursprünglich nicht gekauft,da bin ich wohl ganz schön auf dem Holzweg. :x
    Na wenigstens habe ich alles tierische von meinem Speiseplan gestrichen,das hilft ja auch schon mal.
    Hoffe ich jedenfalls.

    Zitat von Geka

    Gebrauchte Dinge zu kaufen, gehört mM nach zum Umweltschutz. :?:
    Meine vegane Freundin kauft auch gebrauchte Kleidung, weil da auch schon die Schadstoffe rausgewaschen sind.
    Sie trägt allerdings kein Leder, leistet sich dafür teure vegane Schuhe.


    Ja,so habe ich das auch gelernt.
    FĂĽr meinen Sohn gab es nur gebrauchte Kleidung,weil ich Angst vor der Chemie in der Kleidung hatte,gebraucht sind sie dann schon so oft gewaschen,dass der MĂĽll raus ist.
    Ich habe auch ein paar Stiefeletten,die nur aus Recyclingmaterialien hergestellt sind,es gibt aber auch gĂĽnstige vegane Schuhe.
    Und viele Teile meiner Kleidung sind auch second hand.
    Ich kann aber nicht von mir behaupten,dass ich perfekt bin, schon,weil ich schon gemerkt habe,dass sich bei gebrauchten Ledersachen die Geister scheiden.
    Da muss ich nochmal in mich gehen!!!!!!! :$

    Zitat von michaela


    FĂĽr mich und meine Ansicht ist es schon ein Unterschied etwas neu oder second hand zu kaufen.
    Bloss weiss ich nicht wie ichs am Besten erklären kann.
    Es ist doch besser ein noch gut erhaltenes Teil zu erwerben,als das es in irgendeiner Ecke rumliegt oder weggeschmissen wird.
    Ist mein Denken wirklich so verdreht????? :?:

    Auf die Gefahr hin,dass es billig klingt und was trägt die denn.
    Ich habe auch noch eine Jacke mit Lammfellbesatz und leider eine Kaninchenfellweste,Lederjacken,Taschen ect aus Naivität gekauft.
    Mitlereweile sind bei mir schon ganz viele Produkte aus Kunstleder eingezogen und das Zeug ist nicht schlecht.
    Früher war ich zu versnobt,hätte solche Dinge nie gekauft.
    Mit meinem jetzigen Wissen,weiß ich wies besser geht,ohne das ich mir nen Zacken aus der Krone breche,ich verzichte auch in der Ernährung nicht nur auf Fleisch,sondern weitestgehen auf alle tierische Produkte.
    Ab und zu zieht auch nochmal Leder bei mir,aber der Anteil ist im Vergleich zu frĂĽher ganz extrem gering und dann meistens Second Hand.


    Soooo und nun hoffe ich,ihr versteht das nicht als Moralapostelei,ich weiĂź ja,dass mich einige so sehen.[/quote]





    [/quote]


    So ist es... dann lieber die bestimmte Ansichten fĂĽr sich behalten, da es wenig glaubwĂĽrdig aussieht, ob "second hand" oder nicht[/quote]


    Wallena,war ja klar,dass solch eine Bemerkung von dir kommt.,ich fragte mich schon,wann du aus deiner Ecke rauskommst.
    Ich sagte in der Vergangenheit.
    Heute sieht mein Einkaufsverhalten anders aus.
    Soll ich alles Alte in den MĂĽll schmeissen?Nur weil ich mir frĂĽher weniger Gedanken gemacht habe????
    Und ich behalte meine Ansichten nicht fĂĽr mich und Doppelmoral kann mir auch niemand vorwerfen.
    Außerdem ist es ein Unterschied,ob ich mit dem Kauf von neuen Teilchen die Lederindustrie noch schön ankurbel oder ob ich etwas sowieso schon gekauftes kaufe und auch das wird immer weniger,weil es gibt sehr viele schöne tierproduktfreie Kleidung.
    In meiner Ernährung gibt es gar keine tierischen Produkte mehr,der letzte Liter Milch den ich noch hatte ist aufgebraucht.

    Zitat von Oettelchen

    Leise Stimme sagt: Tu es!! Wie gesagt, auch Leder ist so eine Sache. Und wir haben alle Ledertaschen, Lederschuhe, LedergĂĽrtel. Und dieses Leder ist nicht das Abfallprodukt der Fleischproduktion, zumindest nicht die hochwertigen Leder. Das ist Doppelmoral, ich weiĂź, vor allem, weil ich Vegetarier bin


    Nein, binis, IQ+ ist ein berliner Label, die machen unter anderem Jacken und Mäntel etc, die nicht so "normal" sind. Echt schöne Sachen dabei, aber eben oft mit Pelzkragen oder Pelzinnenfutter
    http://www.iqfashion.de/


    Auf die Gefahr hin,dass es billig klingt und was trägt die denn.
    Ich habe auch noch eine Jacke mit Lammfellbesatz und leider eine Kaninchenfellweste,Lederjacken,Taschen ect aus Naivität gekauft.
    Mitlereweile sind bei mir schon ganz viele Produkte aus Kunstleder eingezogen und das Zeug ist nicht schlecht.
    Früher war ich zu versnobt,hätte solche Dinge nie gekauft.
    Mit meinem jetzigen Wissen,weiß ich wies besser geht,ohne das ich mir nen Zacken aus der Krone breche,ich verzichte auch in der Ernährung nicht nur auf Fleisch,sondern weitestgehen auf alle tierische Produkte.
    Ab und zu zieht auch nochmal Leder bei mir,aber der Anteil ist im Vergleich zu frĂĽher ganz extrem gering und dann meistens Second Hand.


    Soooo und nun hoffe ich,ihr versteht das nicht als Moralapostelei,ich weiĂź ja,dass mich einige so sehen.

    Zitat von keepall

    Rania...du lässt auch keine Gelegenheit zum schleimen aus, was :lachen: :lachen: :lachen:


    Geka..ICH bete fĂĽr DICH nicht :lachen:


    Nein das ist kein Schleimen, ich bin doch nur ein mitfĂĽhlender Mensch,der das Ausmass der Tragik erkennt.
    Arme,arme Geka :lol: