Mit Garten habe ich mich eigentlich gestritten, zumindest, was Nutzgarten betrifft.
Meine Mutter ist eine sehr fleißige Gärtnerin, was uns ja auch zugute kommt und wenn Ernte- bzw. Pflückzeit ist, dann habe ich meinen Einsatz, weil ich verbissen jede Beere vom Busch pflücke, bis wirklich nur noch Blätter dran sind.
Ansonsten kann ich kaum das Unkraut von den Nutzpflanzen unterscheiden und habe ehrlich gesagt auch Null Interesse daran. Wie sagt der Gartennachbar meiner Mutter immer: "Auf den Hochbeeten bei Edeka erntet es sich einfacher!" haha.
Um unser Haus herum haben wir aber natürlich schon Büsche, Bäumchen und Blumen. Das hat aber, ich muß es zugeben, auch fast alles meine Mutter gestaltet und gepflanzt.
Wir haben alles mit Natursteinen aus dem Kalk-Sandstein-Tagebau im angrenzenden Wald gebaut und angelegt und mein Mann hat hinterm Haus bei unserer Terrasse einen kleinen Brunnen aus einem Findling selber "gebastelt". Wir sind aber noch nicht fertig mit der ganzen Gestaltung, es ist erst ein Teil komplett und schön.
Ich werde die Tage mal Fotos machen.
michaela: Bauerngarten ist toll, sowas liebe ich! Einfach wild-romantisch und nicht gezirkelt.
Ich finde es so traurig, wenn Pflanzen als Unkraut bezeichnet werden. Es gibt so viele "Unkräuter", die wunderschön aussehen. Meine Mutter ist da aber rigoros und reißt alles raus, auch wenn ich versuche, mal ein Pflänzchen zu hüten. Nix da! Unkraut! Muß weg! Ich finde auch eine Löwenzahnwiese total schön, aber da pflichtet mir leider nur meine große Tochter bei.