Ja, das mache ich sobald es ernst wird. 
Hier mal der Nachrichtenverlauf...
K: Hallo,
die Tasche kam an. Es handelt sich eindeutig um
Eine Faelschung. Ich bin etwas verärgert, dass mir dies erneut widerfahren ist. Ich gebe Ihnen die Möglichkeit sich binnen 24 Stunden zu aeussern, ansonsten werde ich weitere Schritte einleiten!
VK (ich): Es handelt sich nicht um eine Fälschung. Wie kommen Sie darauf? Ich habe sie bei LV prüfen lassen und die Rechnung ist anbei.
K: Hallo, Rechnung gehört nicht zur Tasche. Sie erkennen die Fälschung an der eingestanzten Nummer sowie der nicht verfärbten Henkel. Ich bitte Sie mir den Betrag umgehend zurueck zu überweisen, ansonsten werde ich weitere Schritte einleiten.
K: Wenn Sie die Tasche hätten pruefen lassen, wäre von LV ein Echtheitszertifikat ausgestellt worden!
K: Hallo,
meine Bankverbindung lautet: *****. Ich erwarte den Betrag bis spät. Donnerstag! Bitte Ruecksendekosten noch erstatten.
VK: Data Code passt zu Rechnung. Die Henkel haben deutliche Patina. Und die Nummer ist wie auf dem Foto, falls dies der Fall sein sollte hätten Sie das doch schom vorher sehen sollen. Wir können uns am LV Frankfurt die Tage treffen, um die Echtheit bestätigen zu lassen. LV gibt nichts schriftlich. Können Sie gerne anrufen und fragen. Die Tasche ist echt, ich biete Ihnen an gemeinsam zur Prüfung zu gehen.
K: Machen wir! Ich brauche nicht anzurufen, da mir das Verfahren bekannt ist! Melde mich, sobald ich weiĂź, wann ich Urlaub habe. WĂĽrde aber LV NĂĽrnberg bevorzugen!