Hallöchen...habe auf meiner Börse in pink/lila einen schwarzen Kulli Fleck "hinbekommen" Bekomme ich ihn i-wie weg oder kann ichs vergessen?Er ist zwar gaaanz klein aber mich störts trotzdem...ach ja...hoffe jmd kann mir da noch helfen...GrĂŒĂe :wasntme:
Kugelschreiber-Fleck auf Epi Leder...
-
-
Maya :hai: ,
Kuli ist leider ĂŒbel.
Deshalb schnell handeln!Ich besitze zwar nichts aus Epi, bin aber schon lange passionierte Lederpflegerin.
Also:
Kuli muss so schnell wie möglich weg, sonst kann er im Leder bleiben! :doh:
Epi-Leder ist behandelt u. hat eine eher geschlossene Struktur.
Du darfst hier also kurz ein wenig Wasser u. Fett verwenden.Fett ist der natĂŒrliche Feind des Kulis. :@
Gib ein wenig Nivea-/Bebe-Creme oder reines Speiseöl auf Deinen Finger.
Nichts, was Farbe abgeben könnte!
Dann streichst Du kreisend mit dem fettigen Finger ĂŒber den Kuli-Fleck.
Danach sofort mit einem weichen Tuch (zur Not Tempo) das Fett entfernen. - Es soll nicht ins Leder einziehen.
Es mĂŒsste jetzt Kuli auf dem Tuch sein, wenn der Fleck ganz frisch ist.
Jetzt nimmst Du ein weiches, nasses (Microfaser-)Tuch u. entfernst schnell+ vorsichtig das Fett.
Trockentupfen.
Du wiederholst die Prozedur, bis der Kuli vom Leder weg ist.
Das Leder darf dabei nicht durchnÀsst werden u. das Fett nicht einziehen.Sollte der Fleck nur schwÀcher werden, höre auf u. lasse das Leder einen Tag in Ruhe.
Danach kannst Du das Ganze noch einmal wiederholen.Fleck noch nicht weg?
Leder wieder 1 Tag in Ruhe lassen.
Mit einem Leder-Radierer den Rest vorsichtig wegrubbbeln.
Dabei wird leider das Leder aufgerauht.
Wenn Du danach eine farblich passende Lederpflege auftrĂ€gst, milderst Du die Rubbelspur+schĂŒtzt das Leder.
'Collonil' hat sehr viele Farben u. ist sehr gut.Das widerspricht den Empfehlungen von LV, aber die sagen+schreiben grundsÀtzlich: "Nur trocken abwischen..." |(
Die Epi-Experten hier haben bestimmt noch mehr und speziellere Tricks fĂŒr Dich.
-
Ich weiĂ ja nicht, inwieweit das Leder möglicherweise auf Haarspray reagiert. Ansonsten wĂ€re mein Geheimtipp nĂ€mlich Haarspray. Bei Kleidung funktioniert das 100%ig. Den Kulifleck nur ganz wenig mit Haarspray einsprĂŒhen und schon kann man richtig zuschauen, wie er sich auflöst.
Aber wie gesagt, ich weiĂ nicht, wie das Leder darauf reagieren wĂŒrde. DAs habe ich noch nicht probiert.
Man könnte vielleicht versuchen, das Haarspray auf ein Putztuch zu sprĂŒhen und den Fleck damit betupfen.
Am Innenfutter geht das auf jeden Fall super. -
Ich nehme auch immer Haarspray . Der Fleck wird etwas aufgeschÀumt und man kann es vorsichtig wegwischen ...
-
Guten Morgen, am 4. Advent,
Ihr habt super Tipps. Ich drucke es mir mal aus, falls auch ich in die Situation mit dem
Kuli kommen sollte. :oViele GrĂŒĂe
Patti
-
Danke fĂŒr eure Tipps,die sollte man sich wirklich mal merken! :clap: Ich versuche es einfach damit.Schönen Sonntag noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!